Anderes Wort für Radio?

Synonym für Radio?
Schreibweise Radio?

Anderes Wort für Radio - Synonyme für Radio
Anderes Wort für Radio - Synonyme für Radio

Folgende Synonyme für Radio sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Radio gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Radio)
  • Schutz | radiologische Abwehr
  • Datierung | radioaktive Altersbestimmung
  • Anfänge | in den Kinderschuhen stecken | die Anfänge der Radioübertragung | Die Gentechnik steckt noch in den Kinderschuhen.
  • Radioansagerin
  • Handarbeitsplatz | am Arbeitsplatz | Diskriminierung am Arbeitsplatz | Radios sind an meiner Arbeitsstätte verboten.
  • medizinisch-technische Radiologieassistentin
  • radioaktiver Zerfall
  • Auflösungsvermögen | radiometrisches Auflösungsvermögen | räumliches Auflösungsvermögen
  • Autoradio
  • Entsorgung | Beseitigung radioaktiver Abfälle
  • radiometrische Bohrlochvermessung | Messen der natürlichen Gammastrahlung im Bohrloch
  • radiologische Dispersionsvorrichtung | eine Bombe scharfmachen | eine Bombe auf ein Ziel abwerfen | eine Brandbombe auf ein Ziel abwerfen | eine Bombe legen/deponieren | eine Bombe zünden | die Bombe explodiert | Das Zimmer sah aus als hätte eine Bombe eingeschlagen.
  • Fass zur Lagerung und zum Transport radioaktiven Materials
  • Radio)
  • Radio-Frequenz-Interferenz
  • Gamma-Radioaktivität
  • Gradiometer
  • Hochflossen-Coradion
  • Radio | Radio hören | im Radio | im Radio durchgeben | im Radio hören
  • Hotspot | radioaktiver Hotspot
  • radioaktiv verseuchtes Gebiet
  • Tracer | radioaktiver Indikator
  • Isotop | aktivierendes Isotop | stabiles Isotop | radioaktives Isotop | künstliches radioaktives Isotop
  • chemische, biologische, radiologische oder nukleare Kampfmittel
  • radioaktives Spaltungsprodukt
  • radioaktive Spaltungsprodukte pl
  • Klappzahlenradiowecker
  • Klappzahlenradiowecker
  • Kofferradio

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Radios

Schreibweise


Radio

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Radio

Radio (lateinisch radius ‚Strahl‘) als Kurzwort für Radio- oder Rundfunk-Empfangsgerät bezeichnet einen Apparat zum Empfang von Hörfunksendungen. Diese werden bei herkömmlichen Radios von einer Rundfunk-Sendeanlage mittels terrestrischer Übertragung (wie Antennenfernsehen) über elektromagnetische Wellen oder als hochfrequente elektrische Signale über Breitbandkabel (wie Kabelfernsehen) ausgesendet. Die empfangene Information wird im Wesentlichen in Schall umgewandelt; zu einem kleinen Teil kann das Sendesignal zusätzlich auch Daten und Informationen enthalten, wie die RDS-Daten, die es beispielsweise ermöglichen, den Sendernamen zu übertragen. Neben einem Radioempfänger kann Hörfunk mit speziellen Erweiterungen, Zusatzgeräten, USB-Sticks, Computerprogrammen bzw. dazu geeigneten Modellserien empfangen werden, beispielsweise von: Computern (Streaming Audio, Internetradio), audiovisuellen Abspielgeräten (Kassettenrekorder, CD- und DVD-Spieler) und Fernsehgeräten Mobiltelefonen, Uhren und Spielzeugen sowie mit analogen und digitalen Satelliten- oder Empfangsgeräten für Kabelfernsehen. digitalen Empfängern verschiedener Empfangstechniken wie SDR bzw. Digital Radio Mondiale (DRM), DAB, HD Radio und weiterer DVB-Verfahren empfangen werden.

Quelle: wikipedia.org

Radio als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Radio hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Radio" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Radio
Schreibtipp Radio
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Radio, Synonym für Radio