Anderes Wort für Rachen?
Folgende Synonyme für Rachen sind uns bekannt
- Verabschiedungsworte
- Abschiedsgedichte
- Abschiedsbrief
- Weggangswünsche
- Auswanderungsansprachen
- Reiseabschied
- Weggehen-Grüße
- Trennungsweisungen
- Verhält'schensworte
- Schlecht-schreiben-Gedanken
- Aufbruchswünsche
- Abschiedsformeln
- Wiedersehen-liebe-Worte
- Weggehen-Ausdrücke
- Beisammensein-Grüße
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abschiedsansprachen
- nach Absprache | laut Absprache | eine Absprache treffen | geheime Absprache | wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Vergabeverfahren
- Abstrich aus dem Nasen- und Rachenraum
- Eröffnungsansprachen
- Assemblierersprachen
- Sprachenschranke | gesetzliches Hindernis | materielle Schranken | physikalisches Hindernis | Aufgrund der Sprachbarriere war es schwierig, mit den Kindern zu kommunizieren.
- Begriffsdefinitionen | Nach dieser Definition sind echte Synonyme bei natürlichen Sprachen selten.
- Zerkrachen
- verbotene Bieterabsprachen
- Flächenrecycling | Neunutzung von Industriebrachen
- Rachenweite
- Aussprachen | Schluss der Debatte
- Drachenviereck
- Drachenvierecke | konkaves Deltoid
- Retourdolmetschen | mit oder ohne Dolmetschung | überprüfen, ob die Dolmetschung dem Original entspricht | Dolmetschung aus der und in die Sprache der jeweiligen Organisationseinheit | Der Verhandlungsdolmetscher deckt die Dolmetschung in zwei Sprachen ab. | Beim Konferenzdolmetschen kann sowohl die simultane als auch die konsekutive Dolmetschvariante zur Anwendung kommen und bei Verhandlungen ist auch eine Simultandolmetschung möglich.
- Drachen
- Windvogel | einen Drachen steigen lassen
- Drachenbäume
- Drachenblut
- Drachenfutter
- Drachenköpfe
- Drachenläufer
- Drachenmuräne
- Drachenschnappe
- Drachensurfen
- Drachentöter
- Drachenwurzen
- Drachenzähne
- Drachenbootrennen
- Drachenfliegen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Rachens
Schreibweise
Rachen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Rachen
Der Rachen, mit Fachbegriff Pharynx [ˈfaːʁʏŋks] (griech.-anat.; altgriechisch φάρυγξ phárynx, deutsch ‚Rachen‘, ,Schlund(kopf)‘), ist zunächst (allgemein bei Tieren einschließlich des Menschen) der vorderste, auf Maul bzw. Mund folgende Abschnitt des Verdauungstrakts. Beim Menschen sowie den übrigen Landwirbeltieren ist er eine mit Schleimhaut ausgekleidete Erweiterung im Anschluss an die Mund- und die Nasenhöhle, bei Wirbeltieren zusätzlich Teil des Atmungsapparates (→ Kiemendarm).
Speziell der menschliche Pharynx ist wegen der aufrechten Körperhaltung stärker gebogen als bei vielen anderen Säugern, wodurch sich die Gefahr des „Verschluckens“ (Aspiration) vergrößert.
Quelle: wikipedia.org
Rachen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rachen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rachen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.