Anderes Wort für R-S-Nomenklatur - Synonyme für R-S-Nomenklatur
Anderes Wort für R-S-Nomenklatur - Synonyme für R-S-Nomenklatur

Folgende Synonyme für R-S-Nomenklatur sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für R-S-Nomenklatur gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


R-S-Nomenklatur

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für R-S-Nomenklatur

Die Cahn-Ingold-Prelog-Konvention (kurz: CIP-Konvention oder (RS)-System) dient zur eindeutigen Beschreibung der räumlichen Anordnung der unterschiedlichen Substituenten an Atomen oder an Doppelbindungen. Die CIP-Konvention wurde 1966 von Robert Sidney Cahn, Christopher Kelk Ingold und dem Schweizer Nobelpreisträger Vladimir Prelog vorgeschlagen und 1982 von Vladimir Prelog und Günter Helmchen überarbeitet. Zweck der CIP-Nomenklatur ist: die Bestimmung der absoluten Konfiguration [(R)- oder (S)-Deskriptor] der Substituenten am Stereozentrum eines Moleküls mit Chiralitätszentren die Bestimmung der geometrischen Anordnung [(E)- oder (Z)-Notation] – auch (E)- oder (Z)-Deskriptor – der Substituenten an der Doppelbindung eines cis-trans-Isomers die Bestimmung der Anordnung [(RA)- oder (SA)-Deskriptor] an kumulierten Doppelbindungen (siehe Allene) Komplexe Moleküle mit mehreren Stereozentren und/oder mehreren Doppelbindungen mit cis-trans-Isomerie können in ihrem geometrischen Aufbau eindeutig durch dem systematischen IUPAC-Namen vorangestellte CIP-Deskriptoren benannt werden.

Quelle: wikipedia.org

R-S-Nomenklatur als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von R-S-Nomenklatur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "R-S-Nomenklatur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp R-S-Nomenklatur
Schreibtipp R-S-Nomenklatur
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für R-S-Nomenklatur, Synonym für R-S-Nomenklatur