Anderes Wort für Rückkaufvereinbarung - Synonyme für Rückkaufvereinbarung
Anderes Wort für Rückkaufvereinbarung - Synonyme für Rückkaufvereinbarung

Folgende Synonyme für Rückkaufvereinbarung sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Rückkaufvereinbarung gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Rückkaufvereinbarung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Rückkaufvereinbarung

Eine Rückkaufvereinbarung oder Repo (Abkürzung von englisch repurchase operation, englisch auch als repurchase agreement bezeichnet) ist eine Finanztransaktion, die den gleichzeitigen Verkauf und späteren Rückkauf eines Gutes (in der Regel eines Wertpapieres) kombiniert. Dabei handelt es sich um ein echtes Pensionsgeschäft, bei dem während der Laufzeit das Eigentumsrecht des Verkäufers am Gut auf den Käufer übergeht. Die Rückkaufvereinbarung ist ein kurzfristiges Finanzierungsinstrument mit einer Laufzeit von im Allgemeinen zwischen einem Tag (dann auch als Übernacht-Repo, englisch overnight repo, bezeichnet) und einem Jahr. Die Rückkaufvereinbarung wird – besonders in der Bilanzierungssicht – beim Verkäufer des Gutes auch als „echtes Repogeschäft“, beim Käufer als „unechtes“ oder „inverses Repogeschäft“ (englisch reverse repo) bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Rückkaufvereinbarung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rückkaufvereinbarung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rückkaufvereinbarung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Rückkaufvereinbarung
Schreibtipp Rückkaufvereinbarung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Rückkaufvereinbarung, Synonym für Rückkaufvereinbarung