Anderes Wort für Rübensirup?
Folgende Synonyme für Rübensirup sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Rübensirup gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Rübensirup
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Rübensirup
Zuckerrübensirup, auch Rübenkraut, ist ein aus dem Saft von Zuckerrüben gewonnener Sirup.
Der Sirup entsteht ohne Verwendung von Zusatzstoffen durch Eindicken des aus den gekochten Rübenschnitzeln gepressten Saftes. Er hat eine gleichmäßig dunkelbraune Farbe, ist zähflüssig und schmeckt würzig-süß.
Weitere meist landschaftliche Bezeichnungen sind etwa im Rheinland Sehm oder Siepnaat, in der Eifel Schlachmundes, im Raum Montabaur/Limburg Schmunzel, im Saarland Harz, in Wiesbaden Rutsche, im Hannoverschen Stips, früher auch Wottelkrut (Wurzelkraut), in Schlesien und im Braunschweiger Land Rübensaft, im früheren Pommern Kreude, im Rhein-Erft-Kreis Krock. Rübenhonig ist ein weiteres, altes Synonym.
Quelle: wikipedia.org
Rübensirup als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rübensirup hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rübensirup" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.