Anderes Wort für Röntgenbeugung - Synonyme für Röntgenbeugung
Anderes Wort für Röntgenbeugung - Synonyme für Röntgenbeugung

Folgende Synonyme für Röntgenbeugung sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Röntgenbeugung gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Röntgenbeugung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Röntgenbeugung

Röntgenbeugung, auch Röntgendiffraktion (englisch X-ray diffraction, XRD) genannt, ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen. Grundsätzlich zeigt Röntgenstrahlung die gleichen Beugungserscheinungen wie Licht und alle anderen elektromagnetischen Wellen. Röntgenbeugung wird in der Materialphysik, der Kristallographie, der Chemie und der Biochemie eingesetzt, um die Struktur von Kristallen zu untersuchen, die sogenannte Röntgendiffraktometrie. Beispielsweise spielten Ergebnisse der Röntgenstreuung eine wichtige Rolle bei der Strukturanalyse der DNA. Die dazu eingesetzten Geräte waren ursprünglich Röntgenkameras, die Beugungsbilder auf handelsüblichen Röntgenfilmen festhielten, heute werden überwiegend Röntgendiffraktometer mit Zählrohren, Flächendetektoren o. ä. verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Röntgenbeugung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Röntgenbeugung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Röntgenbeugung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Röntgenbeugung
Schreibtipp Röntgenbeugung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Röntgenbeugung, Synonym für Röntgenbeugung