Anderes Wort für Quotient?

Synonym für Quotient?
Schreibweise Quotient?

Anderes Wort für Quotient - Synonyme für Quotient
Anderes Wort für Quotient - Synonyme für Quotient

Folgende Synonyme für Quotient sind uns bekannt

  • Formzahl
  • Flächenverhältnis
  • Blatthöhen- oder -breitenverhältnis (je nach Kontext)
  • Index der Blatteigenschaften
  • Formindex
  • Flächennutzungsquotient
  • Oberflächenverhältnis
  • Formkoeffizient
  • Blattgeometrischer Koeffizient
  • Formwirkungsgrad (nicht allgemein gebräuchlich)
  • Ähnlichkeitssummenmethode
  • Flächennutzungsrelation
  • Oberflächengeometrische Kennzahl
  • Geometrisches Verhältnis von Blattfläche und -länge oder -breite
  • Hinweis: Diese Liste ist nicht abschließend und kann je nach Kontext variieren.
  • Hier sind bis zu 15 Synonyme für die Wortgruppe "Blattflächenquotient"
  • Flächengewicht
  • Blättergewichtsindex (BGI)
  • Blattdichte
  • Oberflächenverhältnis
  • Quotientenwert (QW)
  • Formzahlenwert
  • Abmessungsquotient
  • Verhältnis des Flächengewinns
  • BGI-Index (ähnlich zum Blättergewichtsindex, aber nicht identisch)
  • Flächenindikator (FI)
  • Oberflächenmasseverhältnis (OMV)
  • Verhältnis des Oberflächengewinns (VOG)
  • Formzahlenindex (FZI)
  • Flächenzahlwert (FZW)

Ähnliche Wörter

  • Blattflächenquotient
  • Differentialquotiententen
  • Differenzenquotient
  • Durchseuchungsquotient
  • Erythrozyten-Hämoglobin-Quotient
  • Extremalquotient
  • Herz-Lungen-Quotient
  • Intelligenzquotient /IQ/ IQ haben
  • Quotientenregel
  • Rayleigh-Quotient
  • Enkefalisationsquotient
  • Blattgewichtsquotient
  • Modewort-Quotient

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Quotienten

Schreibweise


Quotient

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Quotient

In der Mathematik und in den Naturwissenschaften bezeichnet der Quotient ein Verhältnis von zwei Größen zueinander, also das Ergebnis einer Division. Der Quotient von zwei ganzen Zahlen (Dividend und Divisor) ist immer eine rationale Zahl und kann als Bruch geschrieben werden, z. B. 2 3 = 2 / 3 = 2 : 3 {\displaystyle {\tfrac {2}{3}}=2/3=2:3} für zwei Drittel. Ein Quotient dient oftmals der Einordnung eines Wertes in einen Gesamtmaßstab, so z. B. der Intelligenzquotient, der die mit einem Intelligenztest ermittelte Zahl für eine Person mit der ihrer Altersgruppe entsprechenden „durchschnittlichen Intelligenz“ in Beziehung setzt. Der Intelligenzquotient 100 steht dabei für den Durchschnitt. Weitere Beispiele sind die Proportionen der Nationalflaggen oder Seitenverhältnisse. Verhältnisse gleichartiger Größen werden häufig in Prozent angegeben, wobei sich der Wert des Verhältnisses nicht verändert, z. B. 1 5 = 20 % {\displaystyle {\tfrac {1}{5}}=20\,\%} . Um den Prozentwert zu erhalten, wird der Verhältnisbruch mit eins multipliziert, wobei 1 = 100 % {\displaystyle 1=100\,\%} . Im Beispiel: 1 5 = 100 5 % = 20 % {\displaystyle {\tfrac {1}{5}}={\tfrac {100}{5}}\,\%=20\,\%} . Besondere Quotienten in diesem Sinne sind z. B.: Die Steigung als Verhältnis des Wertzuwachses auf der senkrechten Koordinatenachse zum Wertzuwachs auf der waagerechten Achse. Der Maßstab als Verhältnis zweier Längen. Auch viele physikalische Größen werden als Quotienten definiert, z. B. Ausdehnungskoeffizient, Wirkungsgrad, Spezifische Größen wie die Dichte.

Quelle: wikipedia.org

Quotient als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Quotient hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Quotient" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Quotient
Schreibtipp Quotient
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Quotient, Synonym für Quotient