Anderes Wort für Quecksilber?
Folgende Synonyme für Quecksilber sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Quecksilber gefunden.
Ähnliche Wörter
- Kachexie | Kachexie bei Krebsleiden / bei Krebs | Kachexie bei Malaria | Kachexie durch Bleieinwirkung | Kachexie durch Fluoreinwirkung | Kachexie durch Quecksilbereinwirkung | Kachexie im Wochenbett
- Knallquecksilber
- Quecksilberfulminat /Hg2/
- Quecksilber | mit Quecksilber legieren
- Quecksilberdampflampe /HQL/
- Quecksilberreduktion
- Quecksilbersäule | mm Quecksilbersäule
- Quecksilbersäule
- weiße Quecksilbersalbe | eine Salbe auftragen
- Selenquecksilber
- Tellurquecksilber
- Präzisionsguss | Präzisionsguss mit gefrorenem Quecksilber
- quecksilberhaltig
- quecksilberhältig
- Quecksilber /Hg/
- Hornquecksilber
- Quecksilberfahlerz
- Quecksilberchlorid
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Quecksilbers
Schreibweise
Quecksilber
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Quecksilber
Quecksilber (altgriechisch ὑδράργυρος Hydrargyros „flüssiges Silber“; davon abgeleitet lateinisch hydrargyrum (Hg), so benannt von Dioskurides; lateinisch Argentum vivum ‚lebendiges Silber‘, und mercurius; englisch mercury und quicksilver) ist ein chemisches Element mit dem Symbol Hg und der Ordnungszahl 80. Obwohl es eine abgeschlossene d-Schale besitzt, wird es häufig zu den Übergangsmetallen gezählt. Im Periodensystem steht es in der 2. Nebengruppe, bzw. der 12. IUPAC-Gruppe, die auch Zinkgruppe genannt wird. Manchmal wird Quecksilber zu den Edelmetallen gezählt.
Es handelt sich bei Quecksilber um eine silbrige, dichte Flüssigkeit mit metallischen Eigenschaften. Es ist das einzige Metall und neben Brom das einzige Element, das bei Standardbedingungen flüssig ist. Aufgrund seiner hohen Oberflächenspannung benetzt Quecksilber seine inerte Unterlage nicht, sondern bildet wegen seiner starken Kohäsion linsenförmige Tropfen.
Verwendet wird bzw. wurde metallisches Quecksilber in Thermometern, Schaltern, Lampen und Zahnfüllungen (in Legierungen mit anderen Metallen; sogenannte „Amalgame“). Die Verbindung Quecksilbersulfid (auch bekannt als Zinnober) dient als rotes Pigment. Chemisch gesehen ist dieser Stoff identisch mit dem häufigen Mineral Cinnabarit, welches als Hauptquelle für Quecksilber gilt. In gediegener Form tritt Quecksilber hingegen nur selten auf. Der größte Produzent von Quecksilber ist mit Abstand die Volksrepublik China.
Quecksilber ist ein giftiges Schwermetall. Es schädigt Nervensystem, Immunsystem und die Nieren. Während viele Verbindungen des Quecksilbers akut tödlich wirken können, ist die Toxizität von metallischem Quecksilber bei oraler Aufnahme eher gering. Allerdings sind die Dämpfe des Metalls sehr giftig. Quecksilber spielt zudem eine bedeutende Rolle als Umweltschadstoff.
Quelle: wikipedia.org
Quecksilber als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Quecksilber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Quecksilber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.