Anderes Wort für Punktion?

Synonym für Punktion?
Schreibweise Punktion?

Anderes Wort für Punktion - Synonyme für Punktion
Anderes Wort für Punktion - Synonyme für Punktion

Folgende Synonyme für Punktion sind uns bekannt

  • Peritonealkanüle
  • Punktionskanüle
  • Aszitessonde
  • Liquorkanal
  • Drainagekanüle
  • Absaugkanüle
  • Leistungsdrain
  • Abflussrohr
  • Liquorabsaugeinrichtung
  • Peritonealdrain
  • Punktionsnadel
  • Aszitesschlauch
  • Drainage-Sonde
  • Liquorkanalsonde
  • Absaug-Sonde
  • Hier sind einige Synonyme für die Wortgruppe "Aszitespunktionskanüle"
  • Abdominaldrain
  • Aszitensonde
  • Drainagekatheter
  • Punktionssonde
  • Leberpunktionssond
  • Transabdominale Drucksonde
  • Abdominallavagekatheter
  • Pneumatische Sondersonden für die Behandlung von Aszites
  • Drainagekanüle
  • Intrapleurale Drainagesonde
  • Mediastinaldrain
  • Transvaskuläre Sondersonde (für einige Anwendungen)
  • Abdomineller Katheter (je nach Kontext)
  • Punktionstubus

Ähnliche Wörter

  • Aszitespunktionskanüle
  • Beckenkammpunktion
  • Blasenpunktion
  • Brusthöhlenpunktion
  • Fingerbeerenpunktion
  • Fontanellenpunktion
  • Herzbeutelpunktion
  • Knochenmarkpunktion
  • Lumbalpunktion
  • Punktionsnadel
  • Interpunktionszeichen
  • Interpunktionszeichen
  • Interpunktion

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Punktionen

Schreibweise


Punktion

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Punktion

Eine Punktion (lateinisch punctio „Stechen“, zu pungere „stechen“) ist in der Medizin das Einführen einer Nadel oder eines anderen spitzen Instrumentes. Die bei einer Kanülierung aufgenommene Gewebsflüssigkeit oder -probe heißt Punktat. Die häufigste Punktion ist die perkutane Venenpunktion (Venaepunctio, Venenkatheterismus,) zur Blutentnahme oder zur intravenösen Injektion. Eine Punktion kann zur Einspritzung in den Körper (z. B. intravenöse Injektion) oder zur Entnahme aus dem Körper (z. B. Lumbalpunktion) dienen. Hierzu verwendet man Hohlnadeln (Kanüle, Trokar). Punktionen werden vorgenommen zur Injektion von flüssigen Medikamenten zur Entnahme von Körperflüssigkeiten wie Blut Harn (Suprapubische Blasenpunktion) Synovia (Gelenkflüssigkeit) Liquor cerebrospinalis (Hirnwasser) (Lumbalpunktion) Peritonealflüssigkeit Pleuraflüssigkeit (Pleurapunktion) Knochenmark (Knochenmarkpunktion) zur Entnahme von Gewebsproben (Stanzbiopsie oder Feinnadelbiopsie; offene chirurgische oder minimal invasive Biopsie) zum Ablassen krankhafter Flüssigkeitsansammlungen Eiter in Abszessen Blut unter Nägeln (Nageltrepanation) zum Ablassen von Gasansammlungen (z. B. im Darm oder Pansen) Einige Organe sind bei entsprechenden Fertigkeiten leicht zu punktieren (z. B. oberflächliche Blutgefäße, Haut, Leber). Andere Organe sind schwer zu punktieren oder die Punktion ist wegen der Verletzung des Organs oder benachbarter Organe gefährlich (z. B. Milz, Gallenblase, Darm). Zur gezielten Punktion tiefer gelegener Organe verwendet man bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder CT. Da einige Punktionen durchaus schmerzhaft sein können, ist es ratsam, gegebenenfalls zuvor eine örtliche Betäubung vorzunehmen und/oder ein Beruhigungsmittel zu verabreichen.

Quelle: wikipedia.org

Punktion als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Punktion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Punktion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Punktion
Schreibtipp Punktion
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Punktion, Synonym für Punktion