Anderes Wort für Punier?
Folgende Synonyme für Punier sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Punier gefunden.
Ähnliche Wörter
- harpunieren | harpunierend | harpuniert | harpuniert | harpunierte
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Punier
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Punier
Als Punier (lateinisch Poeni) wurden von den Römern die semitischen Phönizier Nordafrikas bezeichnet. Die Bezeichnungen „Punier“, „Phönizier“ und „Karthager“ finden weitgehend synonym Verwendung. Sprachgeschichtlich kann „Punier“ auf den phönizischen Ausdruck ponim zurückgeführt werden, der so viel wie „Bewohner der niederen Lande“ bedeuten soll (dies würde auf die topografische Situation der levantinischen Küste verweisen, wo sich mit diesem Namen die phönizischen Küstenbewohner des Libanons von den kanaanäischen Stämmen der das Hinterland bildenden Bergregionen abgrenzten). Synonym gebräuchlich ist der Begriff besonders für die Karthager, d. h. die Einwohner der Hauptstadt Karthago und des weitere Städte umfassenden Karthagerreiches, doch mitunter auch für die Bewohner der phönizischen Mutterstädte am Libanon (insbesondere Tyros und Sidon) sowie andere phönizische Gründungen im gesamten Mittelmeerraum. Als punische Stadtgründungen gelten z. B. Agadir, Cádiz (ursprünglich Gadir) und Ajdir, wobei agdīr (vom semitischen Wortstamm g-d-r) „Umfriedung“, „Mauer“, „Befestigung“ bedeutet, sowie die Stadt Karthago und ihre Kolonien (etwa Carthago Nova) und zahlreiche weitere Städte in Spanien, Afrika (Utica) und auf Zypern.
Quelle: wikipedia.org
Punier als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Punier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Punier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.