Anderes Wort für Pultdach?
Folgende Synonyme für Pultdach sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Pultdach gefunden.
Ähnliche Wörter
- Wetterdächer | Pultdach | freitragendes Pultdach | überhängendes Wetterdach
- Anbau mit Pultdach
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Pultdach
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Pultdach
Ein Pultdach ist eine Dachform aus nur einer geneigten Dachfläche. Die untere Kante bildet die Dachtraufe, die obere den Dachfirst. Die Wand am First wird die Hohe Wand genannt. Die übliche Konstruktion ist ein einseitig geneigtes Pfettendach. Die Dachneigung von Pultdächern ist meistens gering.
In der europäischen Architekturgeschichte finden sich Pultdächer üblicherweise über angegliederten Gebäudeteilen, beispielsweise über Erkern, Anbauten oder Seitenschiffen von Basiliken. Als Hauptdach eines Gebäudes hingegen sind sie in der historischen Architektur nur selten anzutreffen.
Seit der Industrialisierung finden Pultdächer vor allem Anwendung für die Bedachung von Garagen, Produktions- und Lagerstätten oder Nebengebäuden. Ab der Mitte des 20. Jahrhunderts wird das Pultdach auch häufiger als Hauptdach für Wohngebäude oder Kirchen verwendet, um einen architektonischen Akzent zu setzen. Bei Wohnhäusern kann der Wohnraum unter dem Dach durch ein nur leicht geneigtes Pultdach als Vollgeschoss genutzt werden. Die einfach zu konstruierende Dachform ist kostengünstig in der Errichtung. Die Ausrichtung eines als Hauptdach konzipierten Pultdaches richtet sich traditionell zur Wetterseite (Nordwest) hin, um Wind, Regen und Schnee abzuhalten. Pultdächer, die zusammen mit einer Solar-Warmwasseraufbereitung oder Photovoltaikanlage entworfen wurden, sind hingegen möglichst zur Sonnenseite ausgerichtet. Eine Neigung von 32° ist optimal für feststehende Photovoltaikmodule. Im Sommer bietet das Dach eine gute Verschattung.
Neben Dachziegeln und Schiefer können Pultdächer mit Dachpappe oder Blech gedeckt werden. Im Falle von gebäudeintegrierter Photovoltaik (GiPV) bilden die Photovoltaikmodule zugleich auch die eigentliche Dachabdeckung, bzw. Dachhaut.
Das Pultdach verfügt im Gegensatz zu anderen Dachformen durch die Bauweise und Dachschräge über einen zuverlässigen Wasserabfluss bei Regen. In der Regel geht damit eine automatische Selbstreinigungsfunktion der Dachschindeln einher.
Quelle: wikipedia.org
Pultdach als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pultdach hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pultdach" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.