Anderes Wort für Proviant-Magazin?
Synonym für Proviant-Magazin?
Schreibweise Proviant-Magazin?
Folgende Synonyme für Proviant-Magazin sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Proviant-Magazin gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Proviant-Magazin
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Proviant-Magazin
Proviant-Magazin, auch Körnermagazin genannt, ist ein großer Gebäudetyp zur Lagerung von Lebensmitteln, der oft Bestandteil von Festungsanlagen und beschusssicher gebaut war. Die Magazine wurden hauptsächlich zur Lagerung von Proviantmaterial für das Militär genutzt. In erster Linie für Getreide, aus diesem Grunde befand sich auch meist in unmittelbarer Nähe oder im Gebäude selbst eine Heeresbäckerei. Die Verwaltung unterlag in Deutschland dem Proviant-Amt, diese Bezeichnung ging auf die Gebäudegruppe selbst über.
Die Magazine wurden bis ins 19. Jahrhundert massiv aus Stein erbaut, die Wände an der schwächsten Stelle noch mindestens einen Meter dick. Selbst die Dachstühle und Decken wurden als steinerne Gewölbe errichtet, um möglichen Artillerie-Bombardements standzuhalten und um die Brandgefahr auszuschließen, die bei Verwendung von Holz entstanden wäre.
Neben diesen eigens errichteten Gebäuden wurden in manchen Festungen auch ältere Bauten die eigentlich für andere Zwecke errichtet worden waren als Proviant-Magazin umfunktioniert. Im Rheinland fanden Anfang des 19. Jahrhunderts etwa ehemalige Klöster (die im Zuge der Säkularisation aufgehoben worden waren) so eine neue Verwendung, beispielsweise die Deutschordenskommende Koblenz die das Proviantmagazin der Festung Koblenz aufnahm. Umgenutzte Bauten entsprachen jedoch nicht den oben genannten Kriterien und wurden daher später oft durch entsprechende Neubauten ersetzt.
Quelle: wikipedia.org
Proviant-Magazin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Proviant-Magazin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Proviant-Magazin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.