Anderes Wort für Projektor?

Synonym für Projektor?
Schreibweise Projektor?

Anderes Wort für Projektor - Synonyme für Projektor
Anderes Wort für Projektor - Synonyme für Projektor

Folgende Synonyme für Projektor sind uns bekannt

  • Beamer
  • Projektionsanlage
  • Lichtwand
  • Präsentationsgerät
  • Bildprojektor
  • Übertragungsgerät
  • Vorstellungsgerät
  • Bildwurfgerät
  • Farbprojektor
  • Präsentationslaser
  • Digitalbeamer
  • Laserprojektor
  • Lichtprojektor
  • Leinwandprojektor
  • Lichtanlage

Ähnliche Wörter

  • Diaprojektor
  • Filmprojektor
  • Overhead-Projektor
  • Tageslichtprojektor
  • Tageslichtbild-Projektor
  • Tageslichtprojektoren
  • Tageslichtbild-Projektoren
  • Overhead-Projektor-Folie
  • Projektortisch
  • Textprojektor
  • Videoprojektor
  • Digitalprojektor
  • Datenprojektor
  • Digitalprojektoren
  • Projektoren
  • Datenprojektor
  • Vorlagenprojektor
  • Digitalprojektor

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Projektor

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Projektor

Ein Projektor (von lateinisch proicere „vorwärtswerfen, hinwerfen“) ist ein optisches Gerät, mit dem eine zweidimensionale Vorlage durch geeignete Führung der Lichtstrahlen (Spiegel, Linsen) an anderer Stelle vergrößert als Bildprojektion (Bildwurf), kurz Projektion, auf einer Bildfläche (meistens auf einer Bildwand) abgebildet wird. Im Unterschied zur Fotografie erfolgt die Abbildung nicht mit dem Licht externer Lichtquellen. Ein Projektor enthält außer einem Objektiv eine eigene Lichtquelle. Die Vorlage (Projektionsvorlage) ist ein fotografisch oder anderweitig meist aus einer Originalvorlage (Bildvorlage) erzeugtes Bild, das direkt in Projektoren für den Bildwurf verwendet wird. (Die Teilfläche der Projektionsvorlage, die für den Eintrag von Bildtitel, Archivierungs-, Herkunfts- und Zeitangaben dient, bezeichnet man als Schriftfeld oder Schriftleiste). Die Vorlage ist als Durchlichtbild transparent (Dias, Fotonegative) oder als Auflichtbild undurchsichtig (Buchseiten, Manuskriptpapiere, Papierbilder), ruhend (Stehbildprojektion, Bildprojektion, bei der Einzelbilder projiziert werden) oder bewegt (Laufbildprojektion, Filmprojektor). Sie wird meistens vergrößert abgebildet. In Arbeitsprojektoren wird die Vorlage typischerweise während ihrer Erstellung (Schreiben und Zeichnen auf transparente Folie) projiziert. Ein Gerät zur Projektion transparenter Projektionsvorlagen (diaskopische Projektion oder Durchlichtprojektion) wie Transparenten, Dianegativen und Diapositiven wird als Diaskop bezeichnet.Projektoren zum Anschluss digitaler Vorlagequellen wie Computer werden Videoprojektor oder kurz Beamer genannt. Diese können sowohl Steh- wie auch Laufbilder erzeugen. An der Stelle der Vorlage hat ein solcher Projektor eine Einrichtung, die den Code der elektronischen Vorlage zu einem Lichtbild (für die optische Abbildung mittels Projektionsobjektiv handelt es sich um das Objekt) umwandelt. Bei gleichzeitiger Projektion von zwei Bildern (etwa als Stereobildpaar) auf eine Bildwand spricht man von Doppelprojektions-Technik, bei gleichzeitiger Projektion von (sich ergänzenden) Bildern auf zwei getrennte Bildwände von Doppelleinwand-Technik.Laserprojektoren haben keine Vorlage, die projiziert wird. Auf der Bildfläche wird ein Bild durch die Steuerung eines Laserstrahls erzeugt.

Quelle: wikipedia.org

Projektor als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Projektor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Projektor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Projektor
Schreibtipp Projektor
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Projektor
Projektor

Tags

Ein Anderes Wort für Projektor, Synonym für Projektor