Anderes Wort für Professor?
Folgende Synonyme für Professor sind uns bekannt
- Dozent
- Assistant Professor (in englischsprachigen Ländern)
- Universitätsassistent
- wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Forschungsassistent
- Postdoc
- Juniorprofessor
- Lehrbeauftragter
- Habilitand
- W1-Professor (in Deutschland, ein Status vor der Vollprofessur)
- W2-Professor (in Deutschland, ein Status vor der Vollprofessur)
- Lecturer (in englischsprachigen Ländern, oft als Dozent bezeichnet)
- Adjunkt
- Assistent dozentenstatus
- Research Assistant Professor (in einigen USA-Universitäten)
- Lecturer
- Dozent
- Forschungsassistent
- wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Assistent
- Akademischer Mitarbeiter
- Hochschulassistent
- Universitätsassistent
- Wissenschaftler (in einem frühen Karrierestadium)
- Postdoktorand (in einigen Fällen, wenn der Begriff nicht nur einen bestimmten Zeitraum beschreibt)
- Assistenzdozent
- Assistant Professor (das ist tatsächlich dasselbe, wird aber oft in anglo-amerikanischen Ländern verwendet)
- wissenschaftliche Assistentin/Assistent
- Doktorand
- akademischer Angestellter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Assistenz-Professor
- Assistenz-Professorin
- Assistenz-Professorinnen
- Professorengehalt | ein Gehalt beziehen
- Juniorprofessor
- Professor /Prof./
- Professorin
- Professorinnen
- Profs | außerordentlicher Professor
- außerordentliche Professorin
- Gastprofessorin
- Honorarprofessorin | Professor emeritus | zum Professor ernannt werden
- Professorenschaft
- Professorenstelle
- Spezialgebiete | eine auf Unternehmenszusammenschlüsse spezialisierte Wirtschaftsprüfungsfirma | Das Spezialgebiet meines Professors ist Arbeitsrecht.
- Universitätsprofessor
- Uniprofessor
- Universitätsprofessoren
- Uniprofessoren
- Universitätsprofessor
- Universitätsprofessorin
- Universitätsprofessorinnen
- kleineres Referat | ein Vortrag mit anschließender Diskussion | einen Vortrag halten | einen Vortrag besuchen | Ich habe auf einem Seminar einen Vortrag eines Universitätsprofessors gehört. | Daraufhin hielt mir meine Mutter den üblichen Vortrag über Tischmanieren.
- eingesendet | Die Professorin hängte die Prüfungsnoten vor ihrem Büro aus. | Die Ergebnisse werden ins Internet gestellt. | Sie verfasst regelmäßig Beiträge in Diskussionsforen. | Nachstehend eine Aufstellung aller eingesandten Diskussionsbeiträge.
- emeritieren | emeritierend | emeritiert | emeritierter Professor
- hochgebildet | ein hochgebildeter Mann | in Kunstgeschichte sehr bewandert sein | ein gelehrter Professor
- sich genau daran halten | Als sie uns baten, alles Nötige zu veranlassen, um mehr Geld aufzutreiben, haben wir genau das getan. | Die Studenten tun gut daran, sich genau an den Rat des Professors zu halten: Langsam und aufmerksam lesen, sich viele Notizen machen.
- renommiert | Persönlichkeiten | Persönlichkeiten aus dem Unterhaltungs- und Medienbereich | bekannte Namen aus dem alten Testament | ein bekannter Professor von der Universität Stirling | auf dem Markt eine bedeutende Stellung einnehmen | auf einem Gebiet / in einer Organisation eine große Rolle spielen
- professorial
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Professoren
- Professore
- Professors
Schreibweise
Professor
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Professor
Professor beziehungsweise Professorin ist die Amts- und Berufsbezeichnung des Inhabers eines speziellen hochschulischen Lehramts (Professur). Anders als etwa beim Doktor handelt es sich nicht um einen akademischen Grad, sondern um einen akademischen Titel, der aber oft weiter getragen werden kann, auch wenn keine Professur mehr bekleidet wird.
Eine Professur (von lateinisch profiteri ‚bekennen‘ in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Stellung als Hochschullehrer. Professuren sind im Normalfall mit einer Denomination („Professur für …“) versehen, die genau festlegt, welches Fachgebiet vertreten werden soll. Besetzt wird eine Professur im Regelfall durch ein aufwändiges und durch die Hochschulgesetze rechtlich formalisiertes Verfahren, das sicherstellen soll, dass die Auswahl der grundgesetzlich geforderten Bestenauslese entspricht, also nach Eignung, Leistung und Befähigung erfolgt.
Die Hauptaufgabe von Professoren an Hochschulen, insbesondere an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen, das sind Hochschulen mit Promotions- und Habilitationsrecht, ist die eigenverantwortliche Durchführung wissenschaftlicher Forschung und Lehre im Sinne des humboldtschen Bildungsideals. Professur und Lehrstuhl sind dabei nicht gleichbedeutend: Jeder Lehrstuhlinhaber ist Professor, aber nicht umgekehrt jeder Professor ein Lehrstuhlinhaber.
In Deutschland kann die Bezeichnung Professor unter bestimmten Umständen auch als Ehrentitel an Personen verliehen werden, die kein entsprechendes Amt bekleiden, beispielsweise an Künstler. Im Land Baden-Württemberg kann wie in Österreich die Bezeichnung „Professor“ oder „Professorin“ ohne Zusätze als nichtakademischer Ehrentitel an verdiente Bürger verliehen werden (siehe Professor (Ehrentitel in Baden-Württemberg)).
Quelle: wikipedia.org
Professor als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Professor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Professor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.