Anderes Wort für Probleme?
Folgende Synonyme für Probleme sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Probleme gefunden.
Ähnliche Wörter
- um Remedur zu schaffen | Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept.
- beschäftigt | ins Gespräch versunken sein | Sie sind mittlerweile von den fachlichen Problemen so eingenommen, dass sie den Blick für die politischen Auswirkungen verloren haben.
- Arbeitsausführung | erstklassige Verarbeitung | Die Probleme wurden durch billige Materialien und schlechte Verarbeitung hervorgerufen.
- Komplikationen | die Folgen der Straßenbauvorhaben für die Umwelt | dieses riesige Problem und seine zahlreichen Begleiterscheinungen | die … Frage und die damit verbundenen Probleme | Das Abkommen ist von großer Tragweite für die französische Politik.
- Finanzprobleme
- Anlass zur Sorge | globale Umweltprobleme | Dieser Vorfall wirft neuerlich die Frage nach der Sicherheit auf. | Sein Gesundheitszustand gibt immer wieder Anlass zur Sorge.
- Menge | eine Fülle von Problemen | eine Menge Fragen | Er fand viel Arbeit vor. | Es ist noch viel Platz.
- Kommunikationsproblem | Er hat Kommunikationsprobleme.
- Kreislauf… | Kreislaufprobleme
- Schwierigkeiten | ein Problem lösen | ein Problem lösen | ein Problem einkreisen | auf Probleme stoßen | Probleme machen | Probleme wälzen | eines der schwierigsten Probleme | endloses Problem
- Wo fehlt's denn? | Sollte es Probleme geben …
- Randprobleme
- Randwertprobleme | Dirichlet-Randwertaufgabe | Neumann'sche Randwertaufgabe
- sehr präsent sein | jdn. sehr beschäftigen | Computersicherheit ist ein großes Thema. | Die Organisation hat mit drei großen Problemen zu kämpfen. | Unbedeutende Dinge können plötzlich wichtig werden. | Die Staatsfinanzen beschäftigen die Öffentlichkeit heute sehr.
- eine Sache, die Probleme bereitet / Rätsel aufgibt | Es bereitet mir Kopfzerbrechen.
- Stereopsis | schlechtes Sehvermögen | Verlust der Sehkraft/des Sehvermögens | seine Sehkraft / sein Augenlicht verlieren | Probleme mit dem Sehen haben | auf dem rechten Auge wenig/geringe Sehkraft haben | verschwommen sehen | Er sieht schon sehr schlecht.
- Standortprobleme
- Problem | die gesundheitlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Älterwerden | Probleme im Umgang mit Geld, Frauen usw. haben | ein Problem aus etw. machen
- etw. nicht groß erwähnen | Wenn Sie Probleme haben, rufen Sie diese Nummer. | Ich persönlich habe ein Problem mit seinem Verhalten.
- Ökoprobleme
- Verständigungsprobleme
- die Existenz von jdm./etw. | das Vorhandensein dieser Probleme bestreiten | die Existenz von Gott | Die Existenz des Museums steht auf dem Spiel.
- Flut | ein Wust an Daten | ein Berg von Problemen | eine Prozessflut
- mit etw. in Zusammenhang / Verbindung stehen | Armut steht in direktem Zusammenhang mit bestimmten Gesundheitsproblemen. | Sein Name ist eng verbunden mit der Entstehung politischer Parteien.
- jdn. von etw. abhalten | abhaltend | abgehalten | Nur gesundheitliche Probleme würden ihn von einer neuerlichen Kandidatur abhalten. | Die Überwachungskamera wurde installiert, um die Leute von Diebstählen abzuhalten. | Ich sagte ihr, dass ich kein Interesse hätte, aber sie ließ sich dadurch nicht abhalten.
- von etw. ablenken | Es war ein neuerlicher Versuch, von der Wahrheit abzulenken. | Die Aktion scharf sollte von den sozialen Problemen ablenken. | Es gelang ihm zunächst, den Verdacht von sich abzulenken.
- den Grundstein gelegt | Sie hatte viel Wut aufgestaut. | Wenn du dich verschuldest, legst du damit den Grundstein für zukünftige Probleme.
- ein Rätsel lösen | Probleme einer Klärung zuführen | Es ist rechtlich nicht geklärt, ob/wie … | Die Sache hat sich mittlerweile geklärt. | Einige Punkte müssen noch geklärt werden, bevor die Besprechung beginnt. | Alles schön und gut, aber damit ist immer noch nicht klar, ob die Eintrittskarten gültig sind. | Könntest du das für mich abklären? | Der Ohrenarzt wird abklären, ob der Tinnitus mit einem Gehörverlust zusammenhängt.
- abgesehen von etw. | abgesehen davon | Sieht man von diesen Problemen ab, läuft alles reibungslos: | Ich habe alles bis auf das Dessert/außer dem Dessert gegessen. Abgesehen vom Dessert habe ich alles gegessen.
- stieß auf | auf Probleme/Widerstand stoßen | in Gefahr geraten | Ich stieß auf verschiedene Probleme.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Probleme
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Probleme
Ein Problem (altgriechisch πρόβλημα próblema, „Vorsprung, Klippe, Hindernis; das, was [zur Lösung] vorgelegt wurde“) entsteht in einer Situation, in der ein oder mehrere Ziele erreicht werden müssen, wobei nicht unmittelbar sicher ist, welche Maßnahmen ergriffen oder welche Mittel eingesetzt werden müssen, um diese Ziele zu erreichen.
Quelle: wikipedia.org
Probleme als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Probleme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Probleme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)