Anderes Wort für Präzedenzfall?
Folgende Synonyme für Präzedenzfall sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Präzedenzfall gefunden.
Ähnliche Wörter
- sich hinweggesetzt | einen Einspruch verwerfen | den Beschluss der Vorinstanz aufheben | sich über einen Präzedenzfall hinwegsetzen | von seinen eigenen Entscheidungen abrücken | Das Urteil wurde vom Obersten Gerichtshof außer Kraft gesetzt.
- Präjudiz | einen Präzedenzfall schaffen | einen Präzedenzfall bilden | ohne einen Präzedenzfall
- Präzedenzfallrecht
- zu dem es schon Beispiele gibt | eine Pracht, wie sie kaum je zu sehen war | zu dem es schon viele Musterbeispiele / Präzedenzfälle gibt | zu dem es klinische Beispiele gibt
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Präzedenzfall
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Präzedenzfall
Ein Präzedenzfall (oder auch Präjudiz) beschreibt einen juristischen Fall, dessen Entscheidung sich zum Maßstab anderer Fälle entwickelt hat.
Dieses Fallrecht (englisch case law) hat eine hohe Bedeutung im anglo-amerikanischen Common Law (engl. doctrine of precedent). Die dortige Rechtsprechung basiert unter anderem auf der Bindung an frühere Gerichtsentscheidungen (Stare decisis). Die gerichtliche Entscheidung wird selbst Teil des Rechtssystems und ist Grundlage für weitere Urteile. Binding precedents binden vor allem rangniedrigere Gerichte (Bindungswirkung).
Der kontinentaleuropäische Rechtskreis folgt dagegen dem positivistischen Ideal des „Legizentrismus“, d. h. dem Primat des Gesetzes gegenüber der Rechtsprechung. Die Richter sind bei der Entscheidungsfindung dem Gesetz unterworfen und nicht den Entscheidungen anderer Gerichte (vgl. beispielsweise § 25 DRiG). Von einem Präzedenzfall kann man allenfalls dann sprechen, wenn ein Obergericht in einem Urteil Grundsätzliches zur Auslegung dieses Gesetzes festlegt. Entscheidend ist aber, dass auch künftig das Gesetz angewandt wird und die Präzedenz hierzu nur eine Auslegungshilfe bietet. Andere Gerichte werden durch Präzedenzfälle selbst nicht gebunden. Deshalb spricht man in Deutschland in der Regel nicht von Präzedenzfällen, sondern von Grundsatzentscheidungen. Eine Ausnahme bilden bestimmte Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes, wenn sie Gesetze wegen Verfassungswidrigkeit aufheben und/oder vorübergehend eine ersetzende Regelung treffen. Präzedenzfälle sind auch bedeutsam für das Handeln der staatlichen Verwaltung: Liegt ein Ermessensentscheid vor, der nicht gerichtlich angefochten wurde oder vor Gericht Bestand hatte, können sich andere darauf berufen und der Präzedenzfall wird zum Maßstab zukünftigen Handelns.
In der Schweiz wird das Gewohnheitsrecht und Richterrecht im Zivilgesetzbuch ausdrücklich als Rechtsquelle anerkannt.
Quelle: wikipedia.org
Präzedenzfall als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Präzedenzfall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Präzedenzfall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.