Anderes Wort für Präpotenz?
Folgende Synonyme für Präpotenz sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Präpotenz gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Präpotenz
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Präpotenz
In dieser Liste von Austriazismen sind alphabetisch geordnet solche Wörter angeführt, die für das österreichische Deutsch charakteristisch sind. Diese Wörter werden außerhalb Österreichs oft generell als dialektal missverstanden, auch wenn viele von ihnen jedoch gemäß dem plurizentrischen Sprachkonzept ebenso standardsprachlich sind wie die in der deutschsprachigen Schweiz, in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien, Südtirol oder in Deutschland verwendeten Varianten. Analogwörter zu Austriazismus sind Helvetismus und Teutonismus bzw. Deutschlandismus. Für die Definition von österreichischer Standardsprache ist das Österreichische Wörterbuch (ÖWB) maßgeblich.
Manche Austriazismen sind wegen der dialektalen Nähe auch in Bayern in Verwendung. Andere, wie beispielsweise die zahlreichen kulinarischen Spezifika, sind auf die historische Verbindung mit Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Kroatien und anderen Ländern innerhalb der Habsburgermonarchie zurückzuführen.
Durch den Konsum von deutschen Medien und anderweitigen Kontakten nach Deutschland sind die bundesdeutschen Entsprechungen von Austriazismen in Österreich gut bekannt. Sprachwissenschafter stellten 2012 fest, dass in Österreich immer mehr bundesdeutsche Ausdrücke verwendet werden. Vor allem die junge Generation verwendet bereits in manchen Fällen auch Bezeichnungen, die als bundesdeutsch gelten.
Die angeführten Wörter sind hier in drei Kategorien eingeteilt:
Wörter ohne Anmerkung: österreichisches Hochdeutsch
Wörter mit der Markierung ugs. (= umgangssprachlich): in der Umgangssprache gebräuchlich, im österreichischen Standarddeutsch als Begriffe aus einer anderen Sprachschicht erkennbar
Wörter mit der Markierung mda. (= mundartlich): Wörter aus den österreichischen Dialekten, die aus stilistischen Erwägungen gelegentlich in umgangs- oder hochsprachliche Texte, etwa in Pressetexten oder der österreichischen Literatur, eingestreut werden.Die Anführung eines Austriazismus in dieser Liste bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich der Gebrauch dieses Worts ausschließlich auf Österreich beschränkt, auch nicht, dass dieses Wort überall in Österreich gleichermaßen üblich ist. Außerdem kann teilweise auch die bundesdeutsche Entsprechung in Österreich synonym gebräuchlich sein.
Quelle: wikipedia.org
Präpotenz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Präpotenz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Präpotenz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.