Anderes Wort für Präeklampsie?
Folgende Synonyme für Präeklampsie sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Präeklampsie gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Präeklampsie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Präeklampsie
Die Präeklampsie (alte Namen: EPH-Gestose, Spätgestose, Schwangerschaftsintoxikation, Schwangerschaftstoxikose, Schwangerschaftsvergiftung) bezeichnet eine hypertensive Erkrankung, welche die Schwangerschaft (Schwangerschaftshypertonie) und das Wochenbett komplizieren kann. In seltenen Fällen tritt sie erst bis zu 14 Tage nach der Entbindung auf. Charakterisiert wird die Präeklampsie traditionell durch die prognostisch richtungsweisenden Leitsymptome der Hypertonie (erhöhter Blutdruck) und der Proteinurie (Eiweiß im Urin). Ödeme (Wassereinlagerungen) allein beeinflussen die Prognose von Mutter und Kind nicht. Aus der früheren Trias der Leitsymptome leitet sich der heute weniger gebräuchliche Name EPH-Gestose ab: Edema (englisch) für die Ödeme, Proteinurie und Hypertension für den Bluthochdruck.
Quelle: wikipedia.org
Präeklampsie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Präeklampsie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Präeklampsie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.