Anderes Wort für Potenz?
Folgende Synonyme für Potenz sind uns bekannt
- Abschreckkraft
- Deterrenzkraft
- Schreckmacht
- Abschreckwirkung
- Abschreckpotential
- Abschreckfähigkeit
- Bedrohungspotenzial
- Drohkraft
- Einschüchterungskraft
- Intimidationspotenzial
- Schutzvorteil
- Verteidigungspotential
- Warnsignal
- Abschreckende Wirkung
- Schreckzauber
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abschreckungspotenzial
- Aktionspotenzial
- Omnipotenz
- Potenzkrücke
- Potenzkrücken
- infektiöse Potenz
- Arbeitskräftepotenzial
- Arbeitspotenzial
- Auftrittspotenzial
- Bereitschaftspotenzial
- Bezugspotenzial
- Potenznetz
- magnetisches Potenzial
- Eigenpotenzial
- Eigenpotenzialmessung
- Einsparungspotenzial
- Einsparpotenzial
- Einsparpotential | das Einsparungspotenzial bei der Reisezeit | Das Einsparungspotenzial ist beträchtlich. | Die Automatisationstechnik eröffnet neue Einsparpotenziale bei den Betriebskosten. | Der Ermäßigungsausweis bietet ein Einsparungspotential von mehr als 400 EUR. | Das Einsparpotenzial wird bei Wohnhäusern auf 30% des jetzigen Verbrauchs geschätzt.
- Entwicklungspotenzial
- Erdpotenzial
- Ergebnispotenzierung
- Erklärungspotenzial
- Potenzstörung
- Potenzschwäche
- Potenzstörungen
- Potenzschwächen
- Potenzindex
- Potenzial | Fähigkeit zum Gegenschlag
- Gegenschlagpotenzial
- Feststoffpotenzial
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Potenzen
Schreibweise
Potenz
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Potenz
Potenz (lateinisch potentia ‚Macht, Kraft, Vermögen, Fähigkeit‘) steht für:
die Erektionfähigkeit des Penis, siehe Erektion
ursprünglich die Zeugungsfähigkeit
Potenz (Geometrie), ein Maß für die Lage eines Punktes in Relation zu einem Kreis
Potenz (Mathematik), eine mathematische Rechenoperation
Potenz (Schelling), ein grundlegender Begriff in der Philosophie Schellings
Potenz (Pharmakologie), ein Maß für die Wirkstärke eines Pharmakons
Potenzieren (Homöopathie), der Grad der Verdünnung eines Schüttelextrakts
Analgetische Potenz, Wirksamkeit der schmerzstillenden Wirkung in der Medizin
Ökologische Potenz, die Anpassungsfähigkeit von Organismen oder Ökologiesystemen gegenüber Umweltveränderungen
in der Philosophie die (noch) nicht realisierte Möglichkeit, siehe Akt und Potenz
in der theoretischen Informatik die Konkatenation einer formalen Sprache mit sich selbst, siehe Formale Sprache
in der Theorie formaler Sprachen die Verkettung eines Wortes mit sich selbst, siehe Wort (Theoretische Informatik)Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Potenz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Potenz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Potenz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.