Anderes Wort für Pollen?

Synonym für Pollen?
Schreibweise Pollen?

Anderes Wort für Pollen - Synonyme für Pollen
Anderes Wort für Pollen - Synonyme für Pollen

Folgende Synonyme für Pollen sind uns bekannt

  • Pollen
  • Birkepollen
  • Betula-Pollen
  • Birkenstaub
  • Birkenstaubbefall
  • Holzpollen
  • Waldpollen
  • Grünpollen
  • Birkenbestäuber
  • Betulapollen
  • Pollen der Birke
  • Staub von Birken
  • Birkenwolke
  • Pollen von der Birke
  • Holzstaub
  • Birkenallergen
  • Pollen von Betula
  • Birkenpulver
  • Birke-Pollenstaub
  • Algen von der Birke (nicht genau, aber kann in Frage kommen)
  • Fichtenpollen (wirkt ähnlich, aber birkenähnlicher)
  • Das Problem ist: Birkenpollen wird normalerweise nicht synonymisch als "Birkenpollen" bezeichnet. Die richtige Antwort wäre Pollen von Betula oder Allergene von der Birke.

Ähnliche Wörter

  • Birkenpollen
  • Flugpollen
  • Gräserpollen
  • Pollenanalyse | kriminaltechnische Pollenanalyse
  • Pollenanalyse
  • Pollenflug
  • Pollenforscher
  • Pollenanalytiker
  • Pollenspezialist
  • Pollenanalytiker
  • Pollenspezialisten
  • Pollenkonzentration
  • Pollenzahl
  • Pollenkorn
  • Pollenschlauch
  • pollen | ein Gerät abfragend
  • pollend | ein Gerät abgefragt
  • jdn. allergisieren | gegenüber einem Allergen überempfindlich werden | Luftschadstoffe machen die Menschen überempfindlich, sodass sie eine Pollenallergie bekommen. | Kankenhausangestellte werden durch das Tragen von Einweghandschuhen oft gegenüber Latex sensibilisiert. | Der Körper muss zunächst für das neue Allergen sensibilisiert werden und Antikörper dagegen entwickeln.
  • Bienenpollen
  • Pollenvanga

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Pollens

Schreibweise


Pollen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Pollen

Der Pollen (lateinisch pollen ‚sehr feines Mehl, Mehlstaub‘) oder Blütenstaub ist die meist mehlartige Masse, die in den Staubblättern der Samenpflanzen gebildet wird. Er besteht aus den Pollenkörnern. Diese sind infolge einer Reduktionsteilung (Meiose) haploid, d. h., ihre Zellen besitzen nur einen einfachen Chromosomensatz. Sie entsprechen damit den Gametophyten der Moose und Farne (siehe hierzu den Artikel Diplohaplont). Pollenkörner sind von einer widerstandsfähigen Wand, dem Sporoderm, umgeben, die unter anderem aus Sporopollenin besteht, und dienen dazu, die männlichen Gameten (Keimzellen) geschützt zu den weiblichen Empfangsorganen zu bringen und so die Bestäubung und in weiterer Folge die Befruchtung zu ermöglichen.

Quelle: wikipedia.org

Pollen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pollen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pollen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Pollen
Schreibtipp Pollen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Pollen, Synonym für Pollen