Anderes Wort für Planet?
Folgende Synonyme für Planet sind uns bekannt
- Asteroidenzone
- Asteroidengürtel
- Planetesimalregion
- Kleinplanetenring
- Asteroidegürtel
- Mondähnliche Umlaufbahn
- Kleinplanetengürtel
- Kleinsterngürtel (nicht direkt synonym, aber in diesem Kontext verwendet)
- Planetenfragmentezone
- Asteroidenring
- Kometen- und Asteroidenzone (zwar eindeutig mehrere Gegenstände in sich haltend)
- Planetesimalgürtel
- Kleinplanetengruppe
- Asteroidengruppe
- Kleinplanetenzone
- Asteroiden-Gürtel
- Kleinplaneten-Zone
- Planetesimal-Belt
- Kometengürtel (teilweise umfasst)
- Steinmeteoroidengürtel
- Asteroidenring
- Zwergplanetenregion (teilweise umfasst)
- Innersolarer Gürtel
- Außersolarer Gürtel
- Kleinplanetengürtel
- Asteroidenzone
- Planetoidenregion
- Infrasolares Gebiet
- Sonnen-Äußeres Gebiet
- Zehnerastergürtel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Planetoidengürtel
- Direttissima | die Direttissima nehmen | in der Direttissima | Sollen wir die Serpentinen ausgehen oder die Direttissima nehmen? | Beim Flug zum Merkur kann man nicht die Direttissima nehmen, man muss sich dem Planeten in einer ausgeklügelten Spirale nähern. | Von da an ging es in der Direttissima Richtung Gipfelkreuz. | Sie gingen querfeldein durch den Wald, in der Direttissima durch Unterholz und Gestrüpp.
- Geologie | allgemeine Geologie | angewandte Geologie | historische Geologie | Geologie der Planeten
- eisbedeckte Planetenoberfläche
- geochemische Planetensphäre
- Sichelnebel | Pferdekopfnebel | planetarischer Nebel | Pulsarwindnebel | Ringnebel | Ringnebel | Seifenblasen-Nebel | Spiralnebel | Trifidnebel
- Periplaneta-Schaben
- Wandelsterne | äußerer Planet | erdähnlicher Planet
- terrestrischer Planet | extrasolarer Planet
- Exoplanet
- kleiner Planet
- Kleinplanet
- Planetoid
- Kleinplaneten
- Planetoiden
- Planetarium
- Planetenbahn
- Planetenmodell
- Planetenrad
- Planetenrad
- Planetenring
- Planetensystem
- Planetenträger
- Planetesimale atron
- Planetologie
- planetarische Frontalzone
- Protoplanet
- Sendzimir-Planetenwalzwerk
- Planetenrädergetriebe
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Planeten
Schreibweise
Planet
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Planet
Ein Planet ist nach traditioneller Sicht einer der acht oder neun großen Himmelskörper im Sonnensystem, welche die Sonne auf kreisähnlichen Bahnen umrunden. Ihre Umlaufzeiten liegen zwischen 88 Tagen (Merkur) und 165 Jahren (Neptun) bzw. 248 Jahren (Pluto).
Nach exakterer Definition der Internationalen Astronomischen Union (IAU) von 2006 ist ein Planet ein Himmelskörper, der sich
(a) auf einer Umlaufbahn um die Sonne bewegt,
(b) dessen Masse so groß ist, dass er sich im hydrostatischen Gleichgewicht befindet (und somit eine kugelähnliche Gestalt hat), und
(c) das dominierende Objekt seiner Umlaufbahn ist, also diese allmählich durch sein Gravitationsfeld von weiteren Objekten „geräumt“ hat.Diese Definition der IAU vom August 2006 wurde notwendig, weil außerhalb der Plutobahn weitere Körper von ähnlicher Größe entdeckt wurden, und teilweise auch wegen der zunehmenden Zahl von Exoplaneten um andere Sterne. Der Beschluss führte unter anderem dazu, dass Pluto seinen vormaligen Status als Planet verlor – was insbesondere in den USA – der Heimat seines Entdeckers – zu gesellschaftlichem Disput führte.
Quelle: wikipedia.org
Planet als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Planet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Planet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.