Anderes Wort für Piraterie?

Synonym für Piraterie?
Schreibweise Piraterie?

Anderes Wort für Piraterie - Synonyme für Piraterie
Anderes Wort für Piraterie - Synonyme für Piraterie

Folgende Synonyme für Piraterie sind uns bekannt

  • Pflanzenschutzverletzung
  • Genetik-Plünderung
  • Arzneimittel-Diebstahl
  • Naturheilkunden-Herausnahme (teilweise)
  • Arzneipflanzen-Piraterie
  • Naturprodukte-Missbrauch
  • biologische Plünderung
  • gentechnisch relevante Ressourcen-Plünderung
  • genetischer Diebstahl
  • Pflanzen-Raub
  • Arzneimittel-Plünderung
  • Wissenschafts-Diebstahl
  • biologische Plünderung von natürlichen Ressourcen
  • illegale Verwendung von genetischen Ressourcen
  • naturkundlicher Diebstahl
  • Arzneimittelexport
  • Pflanzenraub
  • Gentechnische Plünderung
  • Naturwirtschaftliche Plünderung
  • Wissenschaftliche Plünderung
  • Artenverschiebung durch Menschen (indirekt)
  • Patentierung von traditionellem Wissen
  • Pflanzenspekulation
  • Landraub und Bodenerosion (indirekte Folge)
  • Umweltplünderung
  • Gentechnische Ausbeutung
  • Biotech-Plünderung
  • Patentierung von heimischen Arten
  • Erbgutschutz in der Wissenschaft (veraltet)
  • Naturressourcenraub

Ähnliche Wörter

  • Biopiraterie
  • Luftpiraterie
  • Markenpiraterie
  • Piraterie | Akt der Piraterie
  • Produktpiraterie
  • Softwarepiraterie
  • wachsend | steigende Risiken | die zunehmende Gefahr durch Piraterieakte vor der somalischen Küste

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Piraterien

Schreibweise


Piraterie

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Piraterie

Die klassische Piraterie oder Seeräuberei bezeichnet kriminelle Überfälle auf hoher See, ausgehend von bewaffneten Besatzungen von Seefahrzeugen (genannt: Piraten oder Seeräuber) auf die Besatzungen anderer Seefahrzeuge, zu eigennützigen oder terroristischen Zwecken. Bei derartigen Überfällen werden üblicherweise Eigentumsdelikte, Geiselnahmen, Menschenhandel, Erpressungen, Gewaltaktionen und in manchen Fällen Tötungen begangen. Das Pendant zur Piraterie, die auf Gewässern stattfindet, ist die Luftpiraterie, die sich auf Flugzeuge im Luftraum bezieht. Bis zum völkerrechtlichen Übereinkommen über die Hohe See 1958 wurden unter Piraterie meist dieselben Taten verstanden, soweit sie überhaupt auf See oder auch von See aus begangen wurden. Bis ins 19. Jahrhundert gab es noch staatlich mittels Kaperbriefs autorisierte Private (Freibeuter, Kaperfahrer), die wie Piraten agierten und nicht als Kaperer zu erkennen waren. Mit Unterzeichnung der Pariser Seerechtsdeklaration vom 16. April 1856 begann die allmähliche internationale Ächtung der Kaperei. Die Strandräuberei wird oft als „Strandpiraterie“ bezeichnet, wobei diese Begrifflichkeit nach der Bedeutung der Piraterie eigentlich unzutreffend ist.

Quelle: wikipedia.org

Piraterie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Piraterie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Piraterie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Piraterie
Schreibtipp Piraterie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Piraterie, Synonym für Piraterie