Anderes Wort für Photosmog?
Folgende Synonyme für Photosmog sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Photosmog gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Photosmog
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Photosmog
Als Sommersmog (auch Photosmog, Ozonsmog oder L.A.-Smog) bezeichnet man die Luftbelastung durch hohe Konzentrationen von Ozon und andere Photooxidantien. Sommersmog entsteht durch die photochemische Oxidation von Kohlenmonoxid (CO), Methan (CH4) und flüchtigen Kohlenwasserstoffen (VOC) in Gegenwart von Stickoxiden und Wasserdampf als Katalysatoren, also bei sonnigem, nicht zu kühlem Wetter in nicht zu großer Höhe. Der Bildungsmechanismus wurde um 1950 als Ursache des sogenannten Los-Angeles-Smogs identifiziert, insbesondere von einer Forschergruppe um Arie Jan Haagen-Smit am Caltech. Der L.A.-Smog war 1943 als besonderes Phänomen erkannt worden. Damals nahm dort kriegsbedingt die Industrieproduktion besonders schnell zu. Dagegen ist bloßer Smog, aus Smoke (Rauch) und Fog (Nebel), ein älteres und eher winterliches Phänomen.
Die lokale Ozonbelastung wird durch Luft-Messstationen ermittelt und regelmäßig in Belastungskarten dargestellt und veröffentlicht. Ozon greift die Atmungsorgane an und schädigt Pflanzen und Tiere. Da bereits geringe Konzentrationen von Stickoxiden ausreichen, sind nur ausgesprochene Reinluftgebiete nicht betroffen. Die globale Zunahme des bodennahen Ozons trägt zum Klimawandel bei – direkt als Treibhausgas und indirekt durch verminderte Photosyntheseleistung der Pflanzen.
Quelle: wikipedia.org
Photosmog als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Photosmog hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Photosmog" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.