Anderes Wort für Photokathode?
Folgende Synonyme für Photokathode sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Photokathode gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Photokathode
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Photokathode
Eine Photokathode (auch Fotokathode) ist ein Detektor für Photonen, der unter Ausnutzung des äußeren photoelektrischen Effektes auftreffende Photonen in freie Elektronen umsetzt.
Photokathoden bestehen aus einer dünnen Halbleiter- oder Metallschicht mit geringer Austrittsarbeit, die in einem evakuierten Gefäß auf der Innenseite eines Fensters (als transparentem Trägersubstrat) aufgebracht ist. Die Schichtdicke beträgt typischerweise einige 10 nm, sodass die Schichten halbtransparent sind.
Ältere Photozellen trugen die Photokathode innen an der Rückseite des Glaskolbens; die Schichtdicke konnte bei diesen daher höher sein.
Die spektrale Empfindlichkeit variiert je nach Material und liegt im Bereich zwischen nahem Ultraviolett und nahem Infrarot.
Photokathoden werden außer in Photozellen unter anderem in Bildwandlerröhren, Bildverstärkern, Photomultipliern und Bildaufnahmeröhren eingesetzt.
Photokathoden von Vidicons (Bildaufnahmeröhre) bestehen aus einzelnen, voneinander isolierten Metallinseln. Die Bildinformation entsteht als Ladungsbild und wird mit einem Elektronenstrahl ausgelesen. Umgekehrt können Materialoberflächen hinsichtlich ihrer Struktur und Zusammensetzung untersucht werden, indem man sie als Photokathode im Vakuum mit Licht bestimmter Wellenlängen bestrahlt und so die Austrittsarbeit bestimmt (Photoelektronenspektroskopie).
Quelle: wikipedia.org
Photokathode als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Photokathode hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Photokathode" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.