Anderes Wort für Phoniatrie?
Folgende Synonyme für Phoniatrie sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Phoniatrie gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Phoniatrie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Phoniatrie
Die Phoniatrie (griechisch: „Stimmheilkunde“, von phone, Stimme, und iatros, Arzt) ist eine medizinische Disziplin, die sich mit Störungen der Stimme, des Sprechens, der Sprache und des Schluckakts diagnostisch, therapeutisch und wissenschaftlich beschäftigt. Als akademisches Lehrfach wurde die Disziplin 1905 in Berlin von dem Internisten Hermann Gutzmann sen. (1865–1922) begründet.
Die Phoniatrie ist zusammen mit der Pädaudiologie ein medizinisches Fachgebiet, das sich auf die Pathophysiologie der Kommunikation gründet und für Erkrankungen und Störungen der Sprache, der Stimme, des Schluckens sowie für kindliche Hörstörungen zuständig ist. Das Fach basiert auf den anatomisch-physiologischen, diagnostischen und therapeutischen Grundlagen verschiedener Fachgebiete, unter anderem der HNO-Heilkunde (Otorhinolaryngologie), hat enge Beziehungen zu anderen medizinischen Fachgebieten, z. B. Neurologie, Psychiatrie, Pädiatrie, Geriatrie, Zahnmedizin, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Rehabilitationsmedizin sowie nicht-medizinischen Fachgebieten z. B. Hörgeräteakustik, Sonderpädagogik, Psychologie und Akustik.
Quelle: wikipedia.org
Phoniatrie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Phoniatrie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Phoniatrie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.