Anderes Wort für Phon?

Synonym für Phon?
Schreibweise Phon?

Anderes Wort für Phon - Synonyme für Phon
Anderes Wort für Phon - Synonyme für Phon

Folgende Synonyme für Phon sind uns bekannt

  • Akustrophobie
  • Klingphobie
  • Tonangst
  • Schallphobie
  • Geräuschangst
  • Lautphobie
  • Klangphobie
  • Laute Angst
  • Tonfurcht
  • Schreck vor dem Geräusch
  • Akustische Angst
  • Phobie der Hörsphäre
  • Furcht vor lauten Geräuschen
  • Ohrenängst
  • Audiophobie (Auch wenn dies nicht exakt gleichbedeutend mit Phonophobie ist, bezieht es sich auf eine Angst vor Lauten oder der Hörerfahrung im Allgemeinen.)

Ähnliche Wörter

  • Phonophobie
  • auf einem Smartphone/Computer mit Administratorrechten arbeiten
  • Aerophon
  • Aerofone | Membran-Aerophon
  • Akrophonie
  • Allophon
  • Phonemvariante
  • Altsaxophon
  • Aphonie
  • Babyphon
  • Baritonsaxophon
  • Basssaxophon
  • Bildtelephon
  • Bisphosphonat
  • Diphosphonat
  • Diphosphonate
  • Edaphon
  • Diktaphon
  • Diktaphone
  • Dysphonia
  • Dysphonie
  • Dysphonemie
  • Euphonium
  • Fehler | fehlerbehaftete/fehlerhafte Kleidung | Dieses Automodell hat einen Konstruktionsfehler. | Trotz seiner Fehler ist es immer noch das beste Smartphone auf dem Markt. | Der Pullover hatte einen Fehler und ich musste ihn zurückbringen. | Wenn der Film einen Fehler hat, dann den, dass er zu lange ist.
  • Membranophon
  • Membranophone
  • Phonetik)
  • Phonetik)
  • Adiaphon
  • Adiaphone

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Phon

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Phon

Phon steht für einen Wortbestandteil aus dem Griechischen mit der Bedeutung „Stimme, Klang, Laut, Ton, Sprache“; siehe Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern#phon Phon (Einheit), in der Akustik eine Maßeinheit für den LautstärkepegelLinguistik: Phon (Phonetik), das kleinste lautliche Segment einer sprachlichen Äußerung einen Begriff der Sprechakttheorie (nach Austin) in der Bedeutung „Resultat des phonetischen Akts als Teilaspekt des lokutiven Akts“, also eine konkrete abgeschlossene Lautäußerung, siehe SprechakttheorieSiehe auch: Fon

Quelle: wikipedia.org

Phon als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Phon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Phon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Phon
Schreibtipp Phon
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Phon
Phon

Tags

Ein Anderes Wort für Phon, Synonym für Phon