Anderes Wort für Pharmaberater?
Folgende Synonyme für Pharmaberater sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Pharmaberater gefunden.
Ähnliche Wörter
- Pharmaberaterin
- Pharmaberaterinnen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Pharmaberater
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Pharmaberater
Der Pharmaberater dient als Bindeglied zwischen einem akademischen Heilberufler und pharmazeutischer Industrie, dessen Tätigkeit im Arzneimittelrecht geregelt ist. Er informiert und berät vom niedergelassenen Arzt und Apotheker über Kliniken bis hin zu Krankenkassen und Verbände im Rahmen der sogenannten Fachinformation über Arzneimittel, Medizinprodukte und Medizintechnik. Dabei werden im sogenannten medizinischen und gesundheitspolitischen Außendienst neueste Forschungsergebnisse, Produktentwicklung oder neue Therapie- und Versorgungsansätze ausgetauscht.Der Pharmaberater steht dabei in enger Zusammenarbeit mit dem Innendienst, besonders mit dem Vertrieb, Marketing sowie der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung seines Pharmaunternehmens. Zusätzlich leistet er auch Kongressdienst und ist auf Messen und Veranstaltungen präsent und dort für die Stände seines Unternehmens und für die Akquise verantwortlich. Er berät dort insbesondere Ärzte oder hält Fachvorträge.
Der Pharmaberater benötigt ein umfangreiches medizinisches und pharmazeutisches Wissen sowie genaue Kenntnisse über das Produktportfolio seines Unternehmens sowie Kenntnisse jener Produkte, die dazu im Wettbewerb stehen. Als persönliche Voraussetzungen gelten Sozialkompetenz, besonders eine gute Kommunikationsfähigkeit und Rhetorik, aber auch ein gut entwickeltes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, ein positives Erscheinungsbild sowie in der Regel ein Führerschein.
Da sich die gesetzlichen Vorgaben in den letzten Jahren stark verändert haben, muss man heute als Pharmaberater über ein hochspezialisiertes Fachwissen verfügen und auch juristische Kenntnisse mitbringen. Waren früher auch Quereinsteiger als Pharmareferenten in diesem Berufsfeld willkommen, fokussiert sich der Bedarf heute auf Naturwissenschaftler und Mediziner, auch mit Promotion. Daher ist die Anzahl der Berufsmöglichkeiten in der Pharmaberatung mengenmäßig zurückgegangen, gleichzeitig stiegen die Qualifikationsanforderungen jedoch für einen kleineren Bereich hochspezialisierter, innovativer Produkte.In Deutschland arbeiteten 2015 etwa 20.000 Pharmaberater im Außendienst. Dessen Beratung wurde in dem Jahr etwa 20 Millionen Mal in Anspruch genommen. Die damaligen Ausgaben der Pharmaunternehmen für die Pharmaberater beliefen sich auf rund 2,5 Milliarden Euro. Die Pharmaberatung gilt somit als einflussreichstes und gleichzeitig kostbarstes Werbemedium der Pharmaindustrie.
Quelle: wikipedia.org
Pharmaberater als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pharmaberater hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pharmaberater" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.