Anderes Wort für Pfanne?
Folgende Synonyme für Pfanne sind uns bekannt
- Nachtisch
- Nachttisch
- Kopfkissen
- Schläfenbehang
- Überwurfmantel (selten verwendet)
- Deckenmantel
- Überwurfdecke
- Abendmantel
- Nachtjacke
- Schlafzuber
- Nachtkleid
- Bettüberwurf
- Umschläger
- Nachttuch
- Bettübergarnitur
- Porringer
- Teller
- Schüssel
- Becher
- Tasse
- Napf
- Schalenform
- Gefäß
- Korb
- Servierbesteck
- Platte
- Schale
- Auflaufform
- Servierteller
- Servierschüssel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Bettpfanne
- Bratpfanne
- Stielpfanne
- Stielpfannen
- Pfannen
- Eisenpfanne | eine Gusseisenpfanne einbrennen | Nimm die dunkle Pfanne, die ist besser zum Braten!
- Braupfanne
- Sudpfanne
- Würzepfanne
- Braupfannen
- Sudpfannen
- Würzepfannen
- Dachpfanne
- obere Drehpfanne
- untere Drehpfanne
- obere Drehpfanne
- obere Drehpfannen
- Gelenkpfanne
- Handpfanne
- Stielpfanne
- Stielpfannen
- Hüftgelenkpfanne
- Hüftgelenkspfanne
- Hüftgelenkpfannenbruch
- Hüftgelenkpfannenexstirpation
- Hüftgelenkpfannengrube
- Hüftgelenkpfannenprothese
- Hüftgelenkpfannenrekonstruktion
- Hüftpfanne
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Pfannen
Schreibweise
Pfanne
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Pfanne
Eine Pfanne oder Bratpfanne (über mittelhochdeutsch phanne von althochdeutsch phanna, das (wie mittelniederdeutsch panne) über volkslateinisch panna auf lateinisch patina „Schüssel, Pfanne“ und altgriechisch πατάνη patánē „Schüssel“ zurückgeht) ist ein metallenes Kochgefäß, das zum Braten verwendet wird. Im Vergleich zum Topf ist die Pfanne flacher. Eine Zwischenform stellt die Kasserolle dar. Durch die flachere Form ist es möglich, das Bratgut in einer Pfanne mit einem Pfannenwender zu wenden. Aufgrund der im Verhältnis zum Volumen größeren Oberfläche reduziert sich Flüssigkeit schneller als in einem Topf gleichen Volumens. Hohe Pfannen werden als Schmorpfannen bezeichnet. Pfannen mit einem Rillenprofil im Boden sind Grillpfannen. Man unterscheidet Pfannen anhand ihres Grundmaterials, ihrer Oberfläche und ihrer Form.
In der Schweiz werden sowohl im Dialekt als auch auf Hochdeutsch auch Kochtöpfe, insbesondere Kasserollen, als Pfannen bezeichnet. Ab einer gewissen Größe und bei Getöpferten aus Keramik spricht man aber auch in der Schweiz von einem Topf oder meist Kochtopf. Eine flache Pfanne im hier beschriebenen Sinn wird üblicherweise Bratpfanne genannt.
Quelle: wikipedia.org
Pfanne als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pfanne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pfanne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.