Anderes Wort für Patenonkel?

Synonym für Patenonkel?
Schreibweise Patenonkel?

Anderes Wort für Patenonkel - Synonyme für Patenonkel
Anderes Wort für Patenonkel - Synonyme für Patenonkel

Folgende Synonyme für Patenonkel sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Patenonkel gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Patenonkel

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Patenonkel

Pate ist ein Ehrenamt in verschiedenen Konfessionen des Christentums. Der Taufpate bzw. die Taufpatin begleitet oder trägt den Täufling bei der Taufe und ist Zeuge der Sakramentsspendung. Paten sollen die Eltern bei der christlichen Erziehung des Patenkindes unterstützen. Die Namen der Paten werden im Kirchenbuch vermerkt. Das Wort Pate kommt vom lateinischen Pater spiritualis bzw. Patrinus, das heißt „geistlicher Vater“ bzw. „Väterchen“ (entspricht dem altdeutschen Gevatter). Aufgrund der traditionell nahen Beziehung zwischen Paten und Patenkind haben sich für Patin und Paten eine Reihe von ähnlichen, teilweise altertümlichen Kosenamen und regionalen Dialektbezeichnungen entwickelt, die meist auf die Wörter „Gott“ oder lateinisch pater (als sprachliche Wurzel von „Pate“) zurückgehen. Im österreichischen Mostviertel werden die Paten auch als Goli und Göd bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Patenonkel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Patenonkel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Patenonkel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Patenonkel
Schreibtipp Patenonkel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Patenonkel, Synonym für Patenonkel