Anderes Wort für Partnerschaft?
Folgende Synonyme für Partnerschaft sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Partnerschaft gefunden.
Ähnliche Wörter
- Anerkennung | Anerkennung als kriegsführende Partei | diplomatische Anerkennung eines neuen Staates | gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften | juristische Anerkennung ausländischer Urteile | steuerliche Anerkennung von Gewinn oder Verlust | einer Sache die Anerkennung versagen/verweigern
- Augenhöhe | auf Augenhöhe mit jdm. | eine Partnerschaft auf Augenhöhe zwischen A und B | ein Dialog auf Augenhöhe zwischen den beiden Berufsgruppen
- Ende einer Partnerschaft | auseinandergehen
- Lebenspartnerschaft
- Lizenzpartnerschaft
- Mobilitätspartnerschaft
- Partnerschaft | eingetragene Partnerschaft
- eingetragene Lebenspartnerschaft
- Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung /PartGmbB/
- herber Schlag | Dieses jüngste Urteil ist ein herber Schlag für den Softwareriesen. | Sollte das passieren, wäre das ein herber Schlag für die Sozialpartnerschaft.
- nur für gute Zeiten | Schönwetterkapitän | nur ein Freund/eine Partnerschaft für die guten Zeiten sein | Er ist kein Schönwetterpolitiker.
- Sicherheitspartnerschaft
- Universitätspartnerschaft
- Hochschulpartnerschaft
- homosexuell | gleichgeschlechtliche Partnerschaft
- partnerschaftlich
- partnerschaftlich | partnerschaftlich zusammenarbeiten | partnerschaftlich für Sicherheit im Bezirk sorgen
- auf partnerschaftlicher Basis
- partnerschaftliches Verhalten
- Sie sehen keine andere Möglichkeit. | Wir sehen diese Partnerschaft als große Chance. | Versuch doch, das Ganze von meinem Standpunkt aus zu sehen. | Ich schätze mich als durchaus verständnisvollen Zeitgenossen ein.
- Städtepartnerschaft | Städtepartnerschafts-
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Partnerschaften
Schreibweise
Partnerschaft
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Partnerschaft
Partnerschaft bezeichnet eine gleichzeitig sexuelle und soziale Gemeinschaft zwischen zwei Menschen (Zweierbeziehung). Als Oberbegriff bezeichnet Partnerschaft seit den 1970er-Jahren alle auf Dauer angelegten sexuellen Beziehungen, ohne Ansehen der Rechtsform der Beziehung und ohne Ansehen der sexuellen Orientierung oder der Haushalts- und Wohnverhältnisse der Beteiligten. Der Begriff „Partnerschaft“ kann also umfassen:
Ehen, eingetragene Partnerschaften, eheähnliche Gemeinschaften („wilde Ehen“) und feste Liebesbeziehungen
gleichgeschlechtliche und gemischtgeschlechtliche Gemeinschaften
Lebensgemeinschaften, Beziehungen von Paaren ohne gemeinsamen Haushalt, Fernbeziehungen
die Einzelbeziehungen (Dyaden), die einer Dreiecksbeziehung (oder noch größeren Systemen) zugrunde liegen, etwa im Kontext von Vielehen oder von Polyamorie
Eine Partnerschaft ist zumindest in ihrem Ursprung sexuell motiviert, wobei „Sexualität“ im Sinne der Verhaltensbiologie zu verstehen ist und nicht zwingend im Sinne von genitalen Sexualpraktiken. Auch ist die langfristige Entwicklung der Sexualität des Paares als Definitionskriterium ohne Belang; der Begriff kann sexuell aktive Paare ebenso einschließen wie sexuell inaktive Paare oder Paare, die in einer offenen Beziehung leben. Lebensgemeinschaften und Lebensbünde von Freunden, Geschwistern und andere, zwischen denen keine sexuellen Beziehungen bestehen, werden jedoch nicht als Partnerschaft bezeichnet. Reine Sexbeziehungen genügen den Definitionskriterien für eine Partnerschaft deshalb nicht, weil hier die soziale Zusammengehörigkeit fehlt.
In einem engeren Sinne bezeichnet Partnerschaft auch die Selbstverpflichtung, die zwei Menschen, die sich auf gleicher Augenhöhe begegnen, in einer auf dauerhaften Bestand angelegten sexuellen Beziehung eingehen.
Quelle: wikipedia.org
Partnerschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Partnerschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Partnerschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.