Anderes Wort für Paradigmenwechsel?
Synonym für Paradigmenwechsel?
Schreibweise Paradigmenwechsel?
Folgende Synonyme für Paradigmenwechsel sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Paradigmenwechsel gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Paradigmenwechsel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Paradigmenwechsel
Der Ausdruck Paradigmenwechsel wurde 1962 von Thomas S. Kuhn geprägt und bezeichnet in dessen wissenschaftstheoretischen und wissenschaftshistorischen Schriften unter anderem den Wandel grundlegender Rahmenbedingungen für einzelne wissenschaftliche Theorien, z. B. Voraussetzungen „in Bezug auf Begriffsbildung, Beobachtung und Apparaturen“, die Kuhn als Paradigma bezeichnet.
Die Präzisierung des kuhnschen „Paradigma“-Begriffes ist ebenso wie seine systematischen Thesen und seine historischen Analysen nach wie vor strittig.
In der Umgangssprache wird von „Paradigmenwechsel“ häufiger in unspezifischerem Sinne gesprochen; dann sind entweder für besonders wichtig gehaltene wissenschaftliche Entwicklungen gemeint oder beispielsweise ein Wechsel der Lebenseinstellung (etwa grundlegende Werte betreffend) oder auch Umbrüche in anderen lebensweltlichen oder fachlichen Zusammenhängen.
Quelle: wikipedia.org
Paradigmenwechsel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Paradigmenwechsel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Paradigmenwechsel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.