Anderes Wort für Panik?

Synonym für Panik?
Schreibweise Panik?

Anderes Wort für Panik - Synonyme für Panik
Anderes Wort für Panik - Synonyme für Panik

Folgende Synonyme für Panik sind uns bekannt

  • Sensationsgier
  • Panikkultivierung
  • Aufregungsmache
  • Sensationsreporter
  • Alarmismus
  • Panikstiftung
  • Schreckensmache
  • Verbreitung von Fehlinformationen
  • Pessimistische Prognosen
  • Dramatisierung
  • Sensationellerei
  • Hysterieanfärbung
  • Verhöhnung der Situation
  • Übertriebene Berichterstattung
  • Angstschüchterei

Ähnliche Wörter

  • Panikmacherei
  • Panikmache
  • Panik | in heller Aufregung sein | in helle Aufregung geraten
  • in Flattern geraten | in Panik geraten
  • die Panik bekommen
  • Bankenpanik
  • Massenpanik | Es brach eine Massenpanik aus.
  • Panik | Panik auslösen | jdn. in Panik versetzen | Sie sind alle in Panik. | Die Leute flüchteten in Panik auf die Straße.
  • in Panik geraten
  • durchdrehen | in Panik geratend
  • durchdrehend | in Panik geraten
  • durchgedreht | gerät in Panik
  • dreht durch | geriet in Panik
  • drehte durch | Nur keine Panik!
  • jdn. in Panik versetzen
  • bei jdm. Panik auslösen | in Panik versetzend
  • Panik auslösend | in Panik versetzt
  • Panik ausgelöst | in Panik versetzt | Die Schüsse versetzten die Pferde in Panik. | sich zu einer überstürzten Handlung hinreißen lassen | Viele Leute ließen sich dazu hinreißen, überstürzt das Land zu verlassen. | Wir lassen uns nicht zu einer überstürzten Entscheidung drängen.
  • Panikattacke
  • Panikkauf
  • Panikkäufe
  • Panikmacher
  • Panikmacherin
  • Panikmacherinnen
  • Panikstörung
  • Paniksyndrom | Panikstörung mit Agoraphobie
  • Panikverkäufe
  • Panikverschluss

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Paniken

Schreibweise


Panik

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Panik

Panik ist ein Zustand intensiver Angst vor einer tatsächlichen oder angenommenen Bedrohung. Sie ist eine starke Stressreaktion des Organismus auf eine oft unerwartete und erschreckende Situation und geht einher mit vielfältigen vegetativen, körperlichen und psychischen Symptomen. Dabei kann es unter Umständen zu einer Einschränkung der höheren menschlichen Fähigkeiten kommen. Das Wort Panik (altgriechisch πανικός panikós) ist vom griechischen Hirtengott Pan (Πάν) abgeleitet, von dem die Sage ging, dass er in der größten Mittagsstille durch einen lauten Schrei auf einmal ganze Herden zu plötzlicher und anscheinend sinnloser Massenflucht aufjagen könne („panischer Schrecken“, altgriechisch πανικόν δεῖμα panikón deima – siehe auch: Stampede).

Quelle: wikipedia.org

Panik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Panik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Panik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Panik
Schreibtipp Panik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Panik
Panik

Tags

Ein Anderes Wort für Panik, Synonym für Panik