Anderes Wort für Paar?
Folgende Synonyme für Paar sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Paar gefunden.
Ähnliche Wörter
- Änderungen | Ich habe am ursprünglichen Entwurf ein paar Änderungen vorgenommen.
- Abfrageimpulspaar
- assortativ | Bildung von Paaren mit ähnlichen Merkmalen
- assortative Paarbildung
- aufgrund der Ähnlichkeit/Gleichartigkeit | mit gleichartigen Partnern/Teilnehmern | Es bilden sich Paare mit ähnlichen Gesichtszügen.
- Alphapaar
- Auskunft | gesundheitsbezogene Auskünfte | ein paar magere Auskünfte
- Basketballring | ein paar Körbe werfen
- ein paar Bälle werfen
- Brautpaar
- Hochzeitspaar
- Brautpaar
- ein paar Brocken Englisch
- Paarungszeit | in der Brunst sein
- Brutpaar
- Datenpaar im Wechselformat
- Doppelkabel | paarweise verdrilltes Doppelkabel
- Umdrehungen | Drehen Sie das Rad ein paar Umdrehungen.
- die Dreißiger | ein Paar den Dreißigern | Mitte dreißig sein
- Ehepaar
- Leben in Paaren
- Zusammenleben als Paar
- Justieren | Vergasereinstellungen | Einstellen der Uhrzeit | Einstellen von Ventilatoren während des Betriebes | die Justierung von Farbe und Helligkeit am Monitor | ein paar kleinere Einstellungen an der Kamera vornehmen | Durch die automatische Regulierung der Riemenspannung kann der Wartungsbedarf verringert werden.
- Elektronenpaarerzeugung
- Elektronloch-Paar
- Elektron-Defektelektron-Paar
- Elektron-Defektelektron-Paare
- Elternpaar | minderjährige Eltern
- in weiterer Folge | in ein paar Wochen | jetzt, zwei Jahre später | In der Folge/Später könnten weitere Kosten anfallen.
- jdm. Zeit geben | Sie ist momentan allerhand Belastungen ausgesetzt. Du darfst mit ihr nicht zu hart ins Gericht gehen. | Geben Sie mir noch ein paar Minuten Zeit.
Schreibweise
Paar
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Paar
Paar bezeichnet
eine Zweiergruppe, siehe Zahlwort
zwei verheiratete oder eng zusammengehörige Personen, auch Pärchen, siehe Partnerschaft
bei Tieren zwei Geschlechtspartner, siehe Paarbildung (Biologie)
die Paarung in Gesellschaftstanz (Dame und Herr), siehe Paartanz
in der Mathematik zwei in Beziehung stehende Objekte, siehe geordnetes Paar
eine Hand bei einem Kartenspiel, z. B. Hand (Poker) #Ein Paar
eine Formation von zwei Flugzeugen bei der Nationalen Volksarmee
ein türkisches Stückmaß, siehe Paar (Einheit)paar
ein paar, „einige wenige“, ein unbestimmtes Zahlwort, siehe PaukalPaar ist Name folgender geographischer Objekte:
Orte:
Paar (Friedberg), Pfarrdorf der Stadt Friedberg im Landkreis Aichach-Friedberg, Bayern
Paar (Kühbach), Kirchdorf in der Gemarkung Haslangkreit von Markt Kühbach im Landkreis Aichach-Friedberg, Bayern
Paar (Gemeinde Vorau), Siedlungsplatz von Markt Vorau im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, SteiermarkGewässer:
Paar (Donau), rechter Zufluss der Donau bei Vohburg an der Donau, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern
Kleine Paar, rechter Zufluss der Friedberger Ach bei Rennertshofen, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, BayernPaar ist der Familienname folgender Personen:
ein österreichisches Adelsgeschlecht, siehe Paar (Adelsgeschlecht)
das Adelsgeschlecht an der Paar, siehe Kloster Kühbach
das Adelsgeschlechtes Riederer von PaarAlois von Paar (1840–1909), österreichischer Feldmarschallleutnant
Christof Paar (* 1963), deutscher Kryptograf
Eduard von Paar (1837–1919), österreichischer Feldmarschallleutnant
Ernst Paar (1906–1986), österreichischer Maler und Grafiker
Eva M. Paar (* 1977), österreichische Malerin
Gisbert Paar (* 1948), deutscher Politiker
Hans Henning Paar (* 1966), deutscher Tänzer
Hermann Paar (Graphiker) (1838–1899), österreichischer Graphiker
Hermann Paar (* 1954), deutscher Basketballtrainer
Hildegard Klepper-Paar (* 1932), deutsche Grafikerin
Ilse Paar (1940–1980), österreichische Provinzialrömische Archäologin
Jack Paar (1918–2004), US-amerikanischer Moderator
Johann Baptist von Paar (16. Jahrhundert), österreichischer Postmeister
Johann Christoph von Paar († 1636), österreichischer kaiserlicher Rat
Josef Paar (1913–1997), deutscher Ringer
Karl von Paar († 1661), Landes-General-Erbpostmeister
Karl von Paar (Generalmajor) (1772–1819), 3. Fürst von Paar, österreichischer Generalmajor
Karl von Paar (1806–1881), 4. Fürst von Paar
Karl von Paar (1834–1917), 5. Fürst von Paar
Karl Joseph von Paar (1654–1725), Numismatiker
Laura-Ioana Paar (* 1988), rumänische Tennisspielerin
Ludwig von Paar (1817–1893), österreichischer Diplomat und Kunstsammler
Margit Dengler-Paar, deutsche Rennrodlerin
Mathilde Paar (1849–1889), deutsche Schriftstellerin
Tanja Paar (* 1970), österreichische Journalistin und SchriftstellerinPaar, weitere Eigennamen:
ein Film von Goutam Ghose aus dem Jahr 1984Siehe auch:
Paarung
Paarbildung
Pahr
Par
Quelle: wikipedia.org
Paar als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Paar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Paar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.