Anderes Wort für Otto-Kreisprozess?
Synonym für Otto-Kreisprozess?
Schreibweise Otto-Kreisprozess?
Folgende Synonyme für Otto-Kreisprozess sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Otto-Kreisprozess gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Otto-Kreisprozess
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Otto-Kreisprozess
Der Otto-Kreisprozess (Gleichraumprozess) ist der Vergleichsprozess für den Ottomotor, der nach dem deutschen Erfinder Nicolaus Otto benannten Verbrennungskraftmaschine. Als Thermodynamischer Kreisprozess ist er rechtslaufend, d. h. Wärmeenergie wird in Bewegungsenergie (Arbeit) umgewandelt (
→
{\displaystyle \rightarrow }
Wärmekraftmaschine).
Die Bezeichnung Gleichraum beruht auf der Annahme, dass die Wärmezufuhr bei gleichbleibendem Volumen (isochor) stattfindet. Dazu im Gegensatz steht der Gleichdruckprozess (auch Diesel-Kreisprozess), bei dem die Wärmezufuhr bei konstantem Druck (isobar) erfolgt. Beide Kreisprozesse eignen sich nicht zur Berechnung der thermodynamischen Verhältnisse in Kolbenmotoren. In der Praxis muss der gemischte Kreisprozess angewandt werden.
Es gab Anfang des 20. Jahrhunderts Gleichraum-Gasturbinen, die den Gleichraumprozess mit zyklischer Verbrennung des Gasgemisches einsetzten. Diese nach seinem Konstrukteur Hans Holzwarth benannten Turbinen brauchten keinen Verdichter. Sie wurden durch die kontinuierlich arbeitenden Gleichdruck-Gasturbinen verdrängt.
Quelle: wikipedia.org
Otto-Kreisprozess als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Otto-Kreisprozess hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Otto-Kreisprozess" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.