Anderes Wort für Ostfriesennerz?
Folgende Synonyme für Ostfriesennerz sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Ostfriesennerz gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Ostfriesennerz
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Ostfriesennerz
Der Friesennerz (auch: Ostfriesennerz) ist die metaphorisch-ironische Bezeichnung für eine Regenschutzbekleidung, die ungefähr zwischen 1970 und 1985 beliebt war. Es handelt sich dabei ursprünglich um eine dauerhaft wasserdichte Textilie für Berufsfischer und den Segelsport (Ölzeug). Sie zeichnet sich neben der Funktionalität durch große Sichtbarkeit aus (leuchtendes Gelb, Orange). Als Trägermaterial dient Polyester, die Wasserfestigkeit ergibt sich durch eine PVC-Beschichtung in unterschiedlichen Stärken je nach Beanspruchungsgrad.
Charakteristisch sind die große Kapuze, voluminöse Taschen mit Klappen und eine Frontleiste mit Druckknöpfen. Die Nähte sind entweder verschweißt oder, falls sie genäht sind, von innen verklebt.
Von der Küste kommend, erlebte diese für maritime Zwecke gedachte Schutzkleidung einen Boom im Binnenland. Die Beliebtheit des Friesennerzes wurde als „Verwirklichung des Kommunismus auf modischem Gebiet“ bezeichnet, da es wohl kaum jemanden gab, der diese Jacke nicht getragen hätte oder sich ihre Anschaffung nicht hätte leisten können.
Quelle: wikipedia.org
Ostfriesennerz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ostfriesennerz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ostfriesennerz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.