Anderes Wort für Ortsvorwahl?

Synonym für Ortsvorwahl?
Schreibweise Ortsvorwahl?

Anderes Wort für Ortsvorwahl - Synonyme für Ortsvorwahl
Anderes Wort für Ortsvorwahl - Synonyme für Ortsvorwahl

Folgende Synonyme für Ortsvorwahl sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ortsvorwahl gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Ortsvorwahl

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Ortsvorwahl

Eine Telefonvorwahl ist eine Ziffernfolge, die man beim Wählen einer Telefonnummer eingibt, um den logischen Ort zu wechseln. Eine Vorwahl besteht aus der Verkehrsausscheidungsziffer (VAZ) und der Ortsnetzkennzahl (ONKZ). Dieser logische Ort entspricht bei Anrufen ins Festnetz in der Regel einem geographischen Ort, eine entsprechende Vorwahl im nationalen Rufnummernraum wird mit Ortsnetzkennzahl (ONKZ) bezeichnet, entsprechende Teilnehmerrufnummern sind sogenannte geographische Rufnummern. Es kann sich bei dem logischen Ort aber auch um einen nicht-geografischen Rufnummernraum (in Deutschland die Telefonvorwahl 032), um ein eigenständiges Telefonnetz (zum Beispiel Mobilfunkvorwahlen), um einen Dienst (zum Beispiel Servicerufnummern) oder um eine sogenannte „Sparvorwahl“ für das Call-by-Call-Verfahren zur Benutzung eines bestimmten Netzbetreibers handeln.

Quelle: wikipedia.org

Ortsvorwahl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ortsvorwahl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ortsvorwahl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ortsvorwahl
Schreibtipp Ortsvorwahl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Ortsvorwahl, Synonym für Ortsvorwahl