Anderes Wort für Ornament?

Synonym für Ornament?
Schreibweise Ornament?

Anderes Wort für Ornament - Synonyme für Ornament
Anderes Wort für Ornament - Synonyme für Ornament

Folgende Synonyme für Ornament sind uns bekannt

  • Marmorierung
  • Rautenmuster
  • Wabe-Muster
  • Spiegelmuster
  • Kaltgold-Ornament (da Guilloche oft mit kaltgeprägtem Gold verbunden ist)
  • Relief-Muster
  • Strahlendes Muster
  • Kreisrautenmuster
  • Schachbrett-Muster (in einigen Fällen)
  • Welle-Muster
  • Wellenornament
  • Kreisformiges Ornament
  • Kaltgravur-Ornament
  • Perlenmuster
  • Rautengitter

Ähnliche Wörter

  • Guilloche-Ornament
  • Knopfornament
  • Mäanderornament
  • Ornamentglas
  • Ornamentgruppe
  • Ornamente | zur Verzierung
  • Zackenornament
  • Zackenornament im Putz
  • mit Zinnenornament
  • ornamental
  • Bauornament

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Ornamenten
  • Ornamente
  • Ornaments

Schreibweise


Ornament

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Ornament

Ein Ornament (von lat. ornare „schmücken, zieren, ordnen, rüsten“) ist ein sich meist wiederholendes, oft abstraktes oder abstrahiertes Muster, Schmuckelement oder -motiv mit für sich genommen symbolischer Funktion. Ornamente finden sich auf Stoffen, Bauwerken, Tapeten. Ornamente sind oft Bestandteil oder Motive in der dekorativen Kunst, beispielsweise im Kunsthandwerk. Die im Zusammenhang verwendeten Ornamente werden zusammenfassend als Dekoration, Verzierung, Schmuck, Ornamentierung oder Ornamentation bezeichnet. Jedes Ornament weicht formal deutlich vom Hintergrundmuster ab und wird häufig farblich oder durch Erhebung abgegrenzt. Bereits in der Steinzeit finden sich Keramikgefäße, die mit Ornamenten verziert sind. Ornamente können gegenständlich aus Blumen- oder Fantasiemustern gebildet werden. Blumen und Blätterornamente sind häufig in Kirchen, Kathedralen, Kreuzgängen und anderen Bauwerken an Säulen oder Erkern sowie an Decken (Stuck) oder Hauseingängen. Ornamente können auch abstrakte Formen, etwa traditionelle Clan-Muster oder Stammeszeichen, enthalten, um die Zugehörigkeit des Trägers zu verdeutlichen. Besonders häufig kommen sie in der islamischen Kunst (wegen des dortigen Bilderverbots) als Arabeske vor. Als Ornamentik bezeichnet man die Gesamtheit der Ornamente im Hinblick auf ihre innerhalb einer bestimmten Stilepoche oder für einen bestimmten Kunstgegenstand typischen Formen sowie auch die Verzierungskunst. Die Ornamentik der klassischen Säulenarchitekturen nimmt dabei eine Sonderstellung ein, da sie in der Regel einer tektonischen Logik folgt. Die einzelnen Ornamente werden dabei als Reminiszenzen konstruktiver Elemente der frühen griechischen Holzarchitektur verstanden. Der angemessene Einsatz der einzelnen Ornamente ist somit kanonischen Bindungen unterworfen und ist ein bestimmendes Thema der frühneuzeitlichen Architekturtheorie.

Quelle: wikipedia.org

Ornament als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ornament hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ornament" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ornament
Schreibtipp Ornament
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Ornament, Synonym für Ornament