Anderes Wort für Orient?
Folgende Synonyme für Orient sind uns bekannt
- Assyriologie
- Althistorie (mit Schwerpunkt auf Orient)
- Keilschriftforschung
- Vorderasiatische Archäologie
- Mittel- und Westasienkunde
- Orientalistik
- Alte Geschichte des Vordern Orients
- Akkadische Sprachwissenschaft
- Sumerologie
- Babylonistik
- Altpersische Kulturgeschichte
- Altorientalistische Philologie
- Assyriologische Forschung
- Altiranistik (bezogen auf das alte Perserreich)
- Altes Vorderasienstudium
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Altorientalistik
- Bürgerorientiertheit
- an der Schreibung orientierte Aussprache
- Berufsorientierungsunterricht
- Der Ordnung halber sei festgehalten, dass … | Nur zur Information: seine Adresse lautet: | Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. | Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. | Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. | Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. | Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken, damit wir später darauf zurückgreifen können. | Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. | Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. | Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.
- allgemeiner paketorientierter Funkdienst
- Datenkompression | stringorientierte Datenverdichtung | strukturorientierte Datenverdichtung
- biaxial orientierte Polyesterfolie
- FuE) | Forschung und Lehre | Einheit von Forschung und Lehre | Forschung und technologische Entwicklung /FTE/ | angewandte Forschung | multidisziplinäre Forschung | Orientierungsforschung | qualitative Forschung | quantitative Forschung
- Torque-Garn | vororientiertes Garn | Ballonzug des Fadens | Garn knäueln
- Gegenwartsorientierung
- Geldnachfrage | nominale Geldnachfrage | reale Geldnachfrage | spekulative Geldnachfrage | vorsorgeorientierte Geldnachfrage
- Geschäftssegmente | strategische Ausrichtung in zukunftsorientierten Geschäftsfeldern
- gewinnorientiert sein | jdn. am Gewinn beteiligen | am Gewinn beteiligt sein
- Gewinnorientierung
- Profitorientierung
- Orientalische Kirsche
- Kalorientabelle
- Kategorientheorie
- Kernspinorientierung
- Orientalische Schabe
- Orientalische Schaben
- Kundenorientierung
- Verbraucherorientierung
- Leistungsorientierung
- Lernorientierung
- Marktorientierung
- Mindestsicherung | bedarfsorientierte Mindestsicherung
- Neuorientierung
- Umorientierung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Oriente
- Orientes
- Orients
Schreibweise
Orient
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Orient
Der Orient (von lateinisch sol oriens, „aufgehende Sonne“), später auch Morgenland genannt, ist ursprünglich eine der vier römischen Weltgegenden. An der römischen Achse zwischen Norden (Mitternacht) und Süden (Mittag) liegt der Orient, die Weltgegend im Osten, gegenüber dem Okzident (Abendland, von sol occidens, „untergehende Sonne“) mit den im Westen liegenden Gebieten.
Quelle: wikipedia.org
Orient als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Orient hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Orient" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.