Anderes Wort für Organisation Erdöl exportierender Länder - Synonyme für Organisation Erdöl exportierender Länder
Anderes Wort für Organisation Erdöl exportierender Länder - Synonyme für Organisation Erdöl exportierender Länder

Folgende Synonyme für Organisation Erdöl exportierender Länder sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Organisation Erdöl exportierender Länder gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Organisation Erdöl exportierender Länder /OPEC/

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Organisation Erdöl exportierender Länder

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Organisation Erdöl exportierender Länder

Die Organisation erdölexportierender Länder (kurz OPEC, von englisch Organization of the Petroleum Exporting Countries) ist eine 1960 gegründete internationale Organisation mit Sitz in Wien. Derzeit gehören der Organisation zwölf Staaten an: Algerien, Äquatorialguinea, Gabun, Iran, Irak, die Republik Kongo, Kuwait, Libyen, Nigeria, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Venezuela. Fünf OPEC-Mitgliedstaaten (Saudi-Arabien, Iran, Kuwait, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate) gehören zu den zehn größten Erdölförderern der Welt. Insgesamt fördern die OPEC-Mitgliedstaaten ungefähr 40 Prozent der weltweiten Erdölproduktion und verfügen über drei Viertel der weltweiten Erdölreserven.

Quelle: wikipedia.org

Organisation Erdöl exportierender Länder als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Organisation Erdöl exportierender Länder hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Organisation Erdöl exportierender Länder" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Organisation Erdöl exportierender Länder
Schreibtipp Organisation Erdöl exportierender Länder
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Organisation Erdöl exportierender Länder, Synonym für Organisation Erdöl exportierender Länder