Anderes Wort für Ordnungswidrigkeit - Synonyme für Ordnungswidrigkeit
Anderes Wort für Ordnungswidrigkeit - Synonyme für Ordnungswidrigkeit

Folgende Synonyme für Ordnungswidrigkeit sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ordnungswidrigkeit gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Steuerordnungswidrigkeit
  • wahrheitsgetreu | ein wahrheitsgetreuer Bericht | Die Dokumentation versucht, die Ereignisse wahrheitsgetreu zu schildern. | Ich versichere, dass ich die Angaben in diesem Formular wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Mir ist bekannt, dass unvollständige oder unrichtige Angaben gegenüber der Behörde als Ordnungswidrigkeit und unter Umständen auch strafrechtlich geahndet/verfolgt werden können.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Ordnungswidrigkeit

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Ordnungswidrigkeit

Eine Ordnungswidrigkeit ist in Deutschland eine bußgeldbewehrte Verletzung von Ordnungsrecht (Verwaltungsunrecht). Nach deutschem Recht ist eine Ordnungswidrigkeit eine Gesetzesübertretung (genau: eine rechtswidrige und vorwerfbare Handlung), für die das Gesetz als Ahndung eine Geldbuße vorsieht (§ 1 Abs. 1 Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, OWiG). Bei manchen Verstößen gegen die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) kann neben der Geldbuße (Synonym: Bußgeld) auch ein Fahrverbot von maximal drei Monaten verhängt werden. Der moderne Gesetzgeber sieht es bei leichten Rechtsverstößen als ausreichend an, nicht mit dem Mittel der Strafe zu reagieren, sondern lediglich ein Verwarnungsgeld oder im Rahmen eines Bußgeldverfahrens eine Geldbuße zu erheben. Das gilt hauptsächlich für leichte Fälle der Gefährdung oder Beeinträchtigung von Rechtsgütern anderer Personen (z. B. Verstöße gegen die Straßenverkehrs-Ordnung), aber auch für Fälle des Ungehorsams gegenüber Verwaltungsnormen (z. B. die Verletzung einer Meldepflicht). Ähnlich wie beim Strafrecht kann die Annahme von Vorsatz oder Fahrlässigkeit bei der Begehung einer Ordnungswidrigkeit einen entscheidenden Einfluss auf die Höhe des Bußgelds haben (§ 17 Abs. 2 OWiG). In der Schweiz sind Ordnungswidrigkeiten minder schwere Übertretungen, die von Verwaltungsbehörden des Bundes im Verwaltungsstrafverfahren verfolgt werden (siehe unten).

Quelle: wikipedia.org

Ordnungswidrigkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ordnungswidrigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ordnungswidrigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ordnungswidrigkeit
Schreibtipp Ordnungswidrigkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Ordnungswidrigkeit, Synonym für Ordnungswidrigkeit