Anderes Wort für Orchestrion?
Folgende Synonyme für Orchestrion sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Orchestrion gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Orchestrion
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Orchestrion
Das Orchestrion gehört zu den mechanischen Musikautomaten. Es hatte den Zweck, möglichst ein ganzes Orchester zu imitieren. Das Konzert-Orchestrion war für das Spiel in den Salons der Hautevolee und den Hallen großer Hotels konzipiert und spielte Musik wie Beethoven-Symphonien, Opern-Ouvertüren, aber auch Märsche und Tanzmusik.
Einige Vorläufer dieser Instrumente wurden auch schon „Orchestrion“ genannt, obwohl sie noch keine Musikautomaten waren, so eine transportable Orgel von Georg Joseph Vogler. Andererseits wurden frühe Versionen des Orchestrions noch nicht so bezeichnet – beispielsweise nannte Johann Nepomuk Mälzel seinen 1805 erfundenen Musikautomaten „Panharmonikon“.
Die ersten Orchestrien ähnelten Orgeln und ahmten Blasmusik nach. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nahmen zahlreiche Firmen an der Weiterentwicklung dieser Instrumente teil. 1883 erfand Emil Welte die Steuerung durch Notenrollen (gelochte Papierstreifen), eine entscheidende Neuerung. Die Integration einer automatisch gespielten Violine gelang jedoch erst 1905 in Chicago, wenig später auch in Leipzig. Die letzten Orchestrien wurden um 1930 gebaut.
Quelle: wikipedia.org
Orchestrion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Orchestrion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Orchestrion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.