Anderes Wort für Orator?

Synonym für Orator?
Schreibweise Orator?

Anderes Wort für Orator - Synonyme für Orator
Anderes Wort für Orator - Synonyme für Orator

Folgende Synonyme für Orator sind uns bekannt

  • Biologieinstitut
  • Wissenschaftslabor
  • Forschungsinstitut
  • Mikrobiolab
  • Zellkultur-Labor
  • Molekularbiolab
  • Genetiklabor
  • Biochemielabor
  • Mikroskopisches Labor
  • Biotechnologiezentrum
  • Wissenschaftsgebäude
  • Forschungszentrum
  • Klinisches Labor
  • Experimentierlabor
  • Analytiklabor
  • Biologieinstitut
  • Mikrobiolab
  • Zellkultur-Labor
  • Genetiklabor
  • Biochemielabor
  • Molekularbiolab
  • Gewebekultur-Labor
  • Toxikologielabor
  • Pharmakologie-Labor
  • Mikrobiologieinstitut
  • Biotechniklab
  • Medizinisches Labor
  • Wissenschaftliches Institut für Biologie
  • Bioanalytiklabor
  • Zell- und Gewebekultur-Labor

Ähnliche Wörter

  • Biologielaboratorium
  • Biologielaboratorien
  • Freilandlaboratorium
  • Freilandlaboratorium
  • Gerinnungslaboratorium
  • Kollaborator
  • Laboratorium
  • Laboratorien | klinisches Labor | kriminaltechnisches Labor | Sentinella-Labor
  • Moratorium
  • Norator
  • Norm | Norm für die Akkreditierung von Prüflaboratorien | Angleichung von Normen | britische Norm
  • Oratorium
  • Schuldendienstmoratorium
  • verlässlich | das früheste Gemälde, das mit Sicherheit ihm zugeschrieben werden kann | Nicht so sicher ist seine Urheberschaft beim Oratorium.
  • Evaporator
  • Evaporatoren
  • Werkslaboratorium
  • Dentallaboratorium
  • Dentallaboratorien
  • exploratorisch
  • Laboratoriumsmedizin
  • bewährte Laboratoriumspraxis
  • Erdbaulaboratorium
  • 'Das Weihnachtsoratorium'

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Orator

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Orator

Orator ist die lateinische Bezeichnung für den Redner. In der klassischen Rhetoriktheorie ist der Orator der Fachterminus für einen strategischen Kommunikator. Folglich ist nach Joachim Knape die rhetorische Praxis die „Beherrschung erfolgsorientierter strategischer Kommunikationsverfahren“. Der als Orator handelnde Mensch kommuniziert, um ein eigenes Anliegen bzw. Ziel (griechisch „Telos“) zu verwirklichen. Im Gegensatz zum Rhetor ist er nicht derjenige, der das (öffentliche) Reden beibringt, sondern es praktisch ausübt. In den neueren Rhetorik- und Medientheorien ist die Instanz des Orators nicht mehr an einen einzelnen Menschen und nicht mehr an die mündliche Redesituation gebunden. Eine gesamte Zeitungsredaktion kann beispielsweise die Funktion eines Orators übernehmen. Der Orator wird also hier abstrahiert. Manche Wissenschaftler sprechen bei einem System von mehreren Beteiligten auch von einem Oratorkollektiv.

Quelle: wikipedia.org

Orator als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Orator hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Orator" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Orator
Schreibtipp Orator
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Orator, Synonym für Orator