Anderes Wort für Optik?
Folgende Synonyme für Optik sind uns bekannt
- Bildoptik
- Optische Darstellung
- Visuelle Abbildung
- Optisches Bild
- Visualisierungstechnik
- Grafische Darstellung
- Bildliche Optik
- Fotografische Optik
- Abbildungsverfahren
- Optisches Rendering
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abbildungsoptik
- Abbildungsoptik
- ansprechende Optik | attraktive Lage
- Augenoptik
- Augenoptiker
- Augenoptikerin
- Augenoptikerinnen
- Beleuchtungsoptik
- Auflösung (Optik
- Brillenoptik
- Faseroptikbeleuchtung
- Feinmechanik und Optik
- Fotooptik
- Kontaktlinsenoptiker
- Kontaktlinsenoptikerin
- Kontaktlinsenoptikerinnen
- Kristalloptik
- Skioptikon
- Glasfaseroptik
- Faseroptik
- Mikrooptik
- Zerroptik
- Optiker
- Optikerin
- Optikerinnen
- Optiklabor
- Optikusstörung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Optiken
Schreibweise
Optik
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Optik
Die Optik (von altgriechisch ὀπτικός optikós ‚zum Sehen gehörend‘), auch Lehre vom Licht genannt, ist ein Gebiet der Physik und beschäftigt sich mit der Ausbreitung von Licht sowie dessen Wechselwirkung mit Materie, insbesondere im Zusammenhang mit optischen Abbildungen.
Unter Licht wird in der Regel der sichtbare Teil des elektromagnetischen Spektrums im Bereich 380 nm und 780 nm (790 THz bis 385 THz) verstanden. In der Physik wird der Begriff Licht mitunter auch auf unsichtbare Bereiche von elektromagnetischer Strahlung ausgeweitet und umfasst im allgemeinen Sprachgebrauch dann auch das Infrarotlicht oder das ultraviolette Licht. Viele Gesetzmäßigkeiten und Methoden der klassischen Optik gelten allerdings auch außerhalb des Bereichs sichtbaren Lichts. Dies erlaubt eine Übertragung der Erkenntnisse der Optik auf andere Spektralbereiche, zum Beispiel die Röntgenstrahlung (siehe Röntgenoptik) sowie Mikro- und Funkwellen.
Auch Strahlen geladener Teilchen bewegen sich in elektrischen oder magnetischen Feldern oft nach den Gesetzen der Optik (siehe Elektronenoptik).
Quelle: wikipedia.org
Optik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Optik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Optik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.