Anderes Wort für Opposition?

Synonym für Opposition?
Schreibweise Opposition?

Anderes Wort für Opposition - Synonyme für Opposition
Anderes Wort für Opposition - Synonyme für Opposition

Folgende Synonyme für Opposition sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Opposition gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Oppositionswort
  • Oppositionswörter
  • Standpunkt | Er hat in dem Streit eine neutrale Haltung eingenommen. | Die Opposition griff die Haltung der Regierung zur Privatisierung. | eine Abwehrhaltung gegenüber neuen Ideen einnehmen | eine Drohkulisse aufbauen
  • Verdeckungsmord | Die Kripo ermittelt wegen Mordes. | Die Sonne bringt es ans Licht. | Der Verkehr heute früh war mörderisch / die Hölle. | Samstags einkaufen zu gehen ist der Horror. | Weiche Betten sind Gift für meinen Rücken. | Sie lässt den Kindern alles durchgehen. | Meine Tochter würde lauthals protestieren, wenn man versucht, sie zu Bett zu bringen. | Die Opposition wird wegen der neuen Regelungen Zeter und Mordio schreien.
  • aus etw. etwas herausholen | Er hat aus seiner Freundschaft mit dem Gouverneur schon großen Nutzen gezogen. | Die Opposition versuchte, aus dem Skandal politisches Kapital zu schlagen. | Die Regenbogenpresse wollte aus der Geschichte so viel wie möglich herausholen.
  • die Opposition | der Bildungssprecher der Opposition | der Opposition angehören | Außerparlamentarische Opposition /APO/ | nach acht Jahren Opposition
  • Opposition | in Opposition stehen
  • Oppositioneller
  • Oppositionsfraktion
  • Oppositionspartei
  • abgeurteilt | wegen … vor Gericht stehen | die Umstände seines Prozesses | das Recht auf ein Verfahren innerhalb einer angemessenen Frist | Oppositionelle wurde von geheimen Tribunalen abgeurteilt.
  • Oppositionskabinett
  • Oppositionskabinette
  • Sprüche | der berühmte Spruch, wonach Nachahmung die ehrlichste Form der Schmeichelei ist | Ein alter Spruch besagt: Wahlen werden nicht von der Opposition gewonnen, sondern von der Regierung verloren.
  • etw. entschärfen | die Opposition weitgehend kaltstellen
  • oppositionell
  • dementsprechend | angesichts der jüngsten Ereignisse | angesichts des enormen Bevölkerungszuwachses | angesichts der starken parteiinternen Opposition | Die Opfer fühlen sich oft ohnmächtig angesichts des erlittenen Verbrechens.
  • außerparlamentarisch | außerparlamentarische Opposition
  • befürwortet | Selbst die Opposition hat dem neuen Gesetz beigepflichtet. | Ich befürworte Ihre hervorragenden Vorschläge. | Die Verschärfung der Sanktionen fanden weitgehende Zustimmung und blieben unbestritten.
  • dialektischer Schluss | dialektische Logik | dialektische Opposition | dialektische Psychologie | dialektische Theologie | dialektischer Dreisatz | dialektischer Gebrauch der reinen Vernunft | dialektischer Schein | dialektischer Sprung | dialektischer Überempirismus | dialektischer Vernunftschluss | dialektisches Argument | dialektisches Bild | dialektisches Denken | dialektisches Theater
  • gedrungen | auf Zahlung drängen | Die Opposition drängt auf ein Verbot der Chemikalie.
  • gar nicht erst aufkommen lassen | Oppositionsproteste im Keim ersticken
  • aufgerufen zu | eine Gesetzesänderung fordern | zum Einreichen von Fachbeiträgen aufrufen | etw. hineinreklamieren | Menschenrechtsgruppen fordern die Freilassung der politischen Gefangenen. | Die Opposition hat eine Untersuchung/seinen Rücktritt gefordert. | Das Oberhaupt der koptischen Kirche in Ägypten hat in Bezug auf die Krise zur Ruhe aufgerufen.
  • verrissen | Die Opposition kritisierte den Budgetentwurf scharf.
  • oppositionell
  • sich am Ende durchgesetzt | Ich glaube dass die Gerechtigkeit siegen wird. | Trotz starker Opposition hat sich die Regierungspartei am Ende durchgesetzt.
  • in einen Kompromiss einwilligen | zu allem ja sagen | königliche Zustimmung erhalten | Ich habe vorgeschlagen, dass wir übers Wochenende wegfahren, und sie hat sofort ja gesagt. | Ich habe ihn gefragt, ob ich mitkommen könnte, und er hat ja gesagt. | Die meisten Leute würden zustimmen, dass die Erfindung des Smartphones unser Leben revolutioniert hat. | Mein Bruder wird seine Zustimmung nicht geben, dass unser Vater in ein Pflegeheim kommt. | Er erklärte sich schließlich einverstanden, unsere Fragen zu beantworten. | Als der Privatsender wegen eines Interviews anfragte, sagte sie widerwillig zu. | Die Opposition hat zugesagt, sich nicht gegen seine Nominierung zu stellen.
  • Oppositionsgruppe

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Oppositionen

Schreibweise


Opposition

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Opposition

Opposition (von spätlateinisch oppositio „das Entgegengesetzte“) steht für: Opposition (Politik), Partei oder Gruppe, die der herrschenden Politik Widerstand und Ablehnung entgegenbringt Opposition (Anatomie), die Gegenstellung des Daumens zu den anderen Fingern oder der ersten Zehe zu den anderen Zehen Opposition (Astronomie), Konstellation, bei der sich zwei Himmelskörper am Himmel im Winkelabstand von 180 Grad befinden Opposition (Linguistik), der Gegensatz zwischen in gleicher Weise verwendeten sprachlichen Einheiten Opposition (Schach), eine Position, in der sich beide Könige in einem bestimmten Abstand gegenüberstehen Opposition (Album) der Südtiroler Deutschrock-Band Frei.Wild (2015) Siehe auch: Oppositionseffekt (optische Erscheinung) Oppositionswort (altphilologische Sprachforschung) Volksopposition (Begriffsklärung) Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Opposition enthält Oppositio (rhetorische Figur)

Quelle: wikipedia.org

Opposition als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Opposition hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Opposition" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Opposition
Schreibtipp Opposition
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Opposition, Synonym für Opposition