Anderes Wort für Opferrente?
Folgende Synonyme für Opferrente sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Opferrente gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Opferrente
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Opferrente
Als Opferpension (auch Opferrente) bezeichnet man umgangssprachlich die monatliche Zuwendung für Opfer einer politischen Haft in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone bzw. der DDR. Nach §17a des Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes (StrRehaG) in der Fassung vom 28. August 2007 betrug ihre Höhe maximal 250 Euro monatlich. Gemäß Bundestagsbeschluss vom 4. Dezember 2014 wurde sie mit Zustimmung des Bundesrates vom 19. Dezember 2014 auf maximal 300 Euro erhöht. Am 8. November 2019 stimmte der Bundesrat einem Gesetzänderungsbeschluss des Bundestags vom 24. Oktober 2019 zu, wonach die Mindestdauer der Haft von 180 Tagen auf 90 Tage verkürzt, die maximale Zuwendung auf 330 Euro erhöht und das Gesetz in „Gesetz zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR und zur Änderung des Adoptionsvermittlungsgesetzes“ umbenannt wird. Am 30. Januar 2025 beschloss der Bundestag, die Pension ab 1. Juli 2025 auf 400 Euro zu erhöhen. Außerdem ist der Bezug der Opferpension ab diesem Zeitpunkt nicht mehr an die Bedürftigkeit der Empfänger gekoppelt.
Quelle: wikipedia.org
Opferrente als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Opferrente hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Opferrente" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.