Anderes Wort für Opfer?
Folgende Synonyme für Opfer sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Opfer gefunden.
Ähnliche Wörter
- Welttag des Gedenkens an die Holocaust-Opfer | nationaler Tag der Handschrift | Tag des Datenschutzes | Weltflüchtlingstag | Welttag des audiovisuellen Erbes | Tag des Sieges der Alliierten über Japan im Zweiten Weltkrieg
- Hochaltar | vor dem Altar | am Altar stehen | auf dem Altar liegen | jdn. zum Altar führen | auf dem Altar des Wettbewerbs / der Globalisierung usw. geopfert werden
- Opfern
- Erstangeklagter | Zweitangeklagter | „Angeklagter!“ | anonymer Angeklagter oder anonymes Opfer | anonyme Angeklagte oder anonymes Opfer
- massierter Kernwaffenangriff | nichtprovozierter Angriff | präemptiver Angriff | Sättigungsangriff | Angriff mit hohen Opferzahlen | zum Angriff bereit | Angriff ist die beste Verteidigung.
- Opfer eines Aprilscherzes
- missglückter Anschlag | ein Attentat auf jdn. verüben | Attentat auf jdn. | ein Attentat auf jdn. verüben | einem Anschlag/Attentat entgehen | einem Anschlag/Attentat zum Opfer fallen
- Aufopferung
- Selbstaufopferung
- Opfergang
- Aufopferungsbereitschaft
- Aufopferungsfähigkeit
- Bauernopfer
- Bauernopfer | ein Bauernopfer bringen | als Bauernopfer herhalten müssen
- Brandopfer | ein Brandopfer darbringen
- ein Brandopfer
- Brandopfer
- Damenopfer
- Dankopfer
- Drogenopfer
- Stopfer
- Erdbebenopfer
- Schöpfer
- die engsten Angehörigen | die Angehörigen der Opfer | eine Familie mit drei Personen | eine Familie unterhalten | eine Familie ernähren | seine Familie verlassen | in der Familie liegen | Familie, in der Kinder von den Großeltern erzogen werden | Du gehörst jetzt zur Familie. | Das liegt in der Familie. | Das kommt in den besten Familien vor.
- Flutopfer
- Opfer einer Flutkatastrophe
- Flutwellenopfer
- Tsunami-Opfer
- Tsunami-Opfer
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Opfern
- Opfers
Schreibweise
Opfer
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Opfer
Opfer steht für:
Opfer (Religion), religiöse Darbringung an eine Gottheit
Tatopfer, als Kurzform: durch Straftaten zu Schaden kommendes Rechtssubjekt oder -objekt
Opfer (StPO-A), Strafprozessrecht in Österreich
Opfer (Schimpfwort), Nutzung ab den 2000er-Jahren
Opfer (Schach), absichtliches Aufgeben einer SpielfigurWerktitel:
Das Opfer (1918), deutscher Film von Joe May
Opfer (1920), deutscher Film von Ernst Fiedler-Spies
Opfer (1986), multinationaler Film von Andrei TarkowskiOpfer ist der Familienname folgender Personen:
Darrell Opfer (* 1941), US-amerikanischer Politiker
David Opfer (1825–1876), Bürgermeister und Abgeordneter des Kurhessischen Kommunallandtages
Fanny Opfer (1870–1944), deutsche Sopranistin
Gustav Opfer (1876–1957), deutscher Maler der Düsseldorfer Schule
Roland Opfer (* 1974), deutscher Ruderer und OlympiateilnehmerSiehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Opfer beginnt
Quelle: wikipedia.org
Opfer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Opfer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Opfer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.