Anderes Wort für Ontologie?
Folgende Synonyme für Ontologie sind uns bekannt
- Moralphilosophie
- Ethik
- Rechtsphilosophie
- Normenlehre
- Sittlichkeit
- Moralwissenschaft
- Tugendethik
- Pflichtlehre
- Verantwortungsethik
- Menschenrechtsethik
- Bürgerliches Recht
- Völkerrechtsethik
- Professionalitätsethik
- Sitte und Brauch
- Moraltheorie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Deontologie
- Gerontologie
- Paläontologie
- Parodontologie
- Odontologie | forensische Zahnmedizin | konservierende Zahnheilkunde | kosmetische Zahnmedizin | öffentliche Zahnmedizin | pädiatrische Zahnheilkunde | prothetische Zahnheilkunde | rekonstruktive Zahnmedizin | vorbeugende Zahnmedizin
- Mikropaläontologie
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Ontologie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Ontologie
Die Ontologie (im 16. Jahrhundert als griechisch ὀντολογία ontología gebildet aus altgriechisch ὄν ón, deutsch ‚seiend‘ bzw. altgriechisch τὸ ὄν ‚das Sein‘ und λόγος lógos, deutsch ‚Lehre‘, also ‚Lehre vom Seienden‘ bzw. ‚Lehre des Seins‘) ist eine Disziplin der (theoretischen) Philosophie, die sich mit der Einteilung des Seienden und den Grundstrukturen der Wirklichkeit befasst. Dieser Gegenstandsbereich ist weitgehend deckungsgleich mit dem, was nach traditioneller Terminologie „allgemeine Metaphysik“ genannt wird. Dabei wird die Systematik grundlegender Typen von Entitäten (konkrete und abstrakte Gegenstände, Eigenschaften, Sachverhalte, Ereignisse, Prozesse) in ihren strukturellen Beziehungen diskutiert. Fragen, die spezielle Gegenstandsbereiche der Philosophie betreffen, sind zum Beispiel „Was ist der Mensch?“, „Gibt es einen Gott?“ oder „Hat die Welt einen Anfang?“, oder im Bereich der Naturwissenschaften „Was ist Materie?“, „Was ist die Raumzeit?“, „Gibt es emergente Eigenschaften?“, „Was ist das Leben?“ oder „Was ist der Geist?“. Diese Themen fielen nach traditioneller Stoffgliederung in den Bereich „spezielle Metaphysik“. Bei einigen traditionellen Herangehensweisen steht der Begriff des Seins und sein Verhältnis zu den einzelnen Entitäten im Vordergrund. Bei den Naturwissenschaften ist „das Werden“ von großer Bedeutung.
Heute werden in der analytischen Ontologie die Ausdrücke „Ontologie“ und „Metaphysik“ zumeist synonym verwendet. In der Informatik werden seit den 1990er Jahren formale Repräsentationssysteme, angelehnt an den philosophischen Begriff, als „Ontologien“ bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Ontologie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ontologie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ontologie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.