Anderes Wort für Nutzerfreundlichkeit?
Synonym für Nutzerfreundlichkeit?
Schreibweise Nutzerfreundlichkeit?
Folgende Synonyme für Nutzerfreundlichkeit sind uns bekannt
- Benutzerfreude
- Nutzerfreundlichkeit
- Einfachheit
- Verständlichkeit
- Benutzerfreiziehung
- Pragmatik
- Leichtigkeit
- Zugänglichkeit
- Umsetzbarkeit
- Handhabung
- Bedienungsfreundlichkeit
- Einfache Bedienung
- Benutzergerechtigkeit
- Komfortorientierung
- Interaktionsfreude
- Einfachheit
- Zugänglichkeit
- Bedienbarkeit
- Handhabung
- Benutzbarkeit
- Komfort
- Praktikabilität
- Funktionalität
- Übersichtlichkeit
- Erleichterung
- Einführungsvorsorge
- Anpassungsfähigkeit
- Nutzbarkeit
- Leichtigkeit
- Verständlichkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Benutzerfreundlichkeit
- Benutzerfreundlichkeit
- zu überzeugen wissen | Dieses Argument kann nicht überzeugen. | Der Bericht überzeugt durch seine Klarheit und Informationsfülle. | Das Ende des Films hat mich nicht überzeugt. | Das Gerät kann durch seine Form wie auch durch seine Leistung überzeugen. | Diese Software kann durch ihre Benutzerfreundlichkeit überzeugen. | Er überzeugte durch sein großartiges Defensivspiel. | Sie wusste durch ihre starke Persönlichkeit und Führungsqualitäten zu überzeugen.
- werbt! | nicht geworben | mit Benutzerfreundlichkeit werben
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Nutzerfreundlichkeit
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Nutzerfreundlichkeit
Benutzerfreundlichkeit bezeichnet die vom Nutzer erlebte Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem Produkt, einem System oder einer Dienstleistung. Sie charakterisiert die angenehme, leicht handhabbare oder intuitive Nutzung von etwas. Die Benutzerfreundlichkeit ist die umgangssprachliche geläufige Bezeichnung für den in der Produktentwicklung verwendete Begriff der Gebrauchstauglichkeit (engl. Usability), welcher auch in einer DIN-Norm (DIN EN ISO 9241-110) definiert ist.
Die Gebrauchstauglichkeit bezeichnet das Ausmaß, in dem ein Produkt, ein System oder eine Dienstleistung durch bestimmte Benutzer in einem bestimmten Nutzungskontext genutzt werden kann, um bestimmte Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen.
Der Begriff der Benutzerfreundlichkeit berücksichtigt zudem auch die emotionalen Aspekte des gesamten Nutzungserlebnisses, der sogenannten User Experience. Sie ist ebenfalls in der DIN-Norm 9241-110 definiert und beschreibt alle Aspekte der Eindrücke und das Erlebnis einer Person bei einer erwarteten oder tatsächlichen Nutzung eines Produktes, eines Systems oder einer Dienstleistung. Die User Experience geht somit über die Gebrauchstauglichkeit hinaus, die Aspekte während der Nutzung von etwas berücksichtigt. Für Nutzer ist der Begriff der Benutzerfreundlichkeit aber wahrscheinlich selbst intuitiver als Gebrauchstauglichkeit und User Experience.
Quelle: wikipedia.org
Nutzerfreundlichkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nutzerfreundlichkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nutzerfreundlichkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.