Anderes Wort für Nukleotidsequenz - Synonyme für Nukleotidsequenz
Anderes Wort für Nukleotidsequenz - Synonyme für Nukleotidsequenz

Folgende Synonyme für Nukleotidsequenz sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Nukleotidsequenz gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Nukleotidsequenz

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Nukleotidsequenz

Die Nukleotidsequenz ist die Abfolge der Nukleotide einer Nukleinsäure, üblicherweise Desoxyribonukleinsäure (DNS, englisch DNA) oder Ribonukleinsäure (RNS, englisch RNA). Deren verschiedene Grundbausteine (Desoxyribonukleotide bzw. Ribonukleotide) sind gewöhnlich unverzweigt im Polymer verkettet und enthalten unterschiedliche Nukleinbasen. Die Sequenz seiner Nukleotide gibt die Primärstruktur eines Polynukleotides wieder und wird für DNA- oder RNA-Einzelstränge jeweils angegeben durch die Abfolge ihrer Nukleinbasen, die Basensequenz. Bei der Notation werden für die Nukleinbasen der Nukleotide die Anfangsbuchstaben ihrer Bezeichnungen verwendet: für Adenin A, Guanin G, Thymin T, Uracil U und Cytosin C. Bei der DNA kommen die vier Basen Adenin, Guanin, Thymin und Cytosin vor, bei der RNA die vier Basen Adenin, Guanin, Uracil und Cytosin. Übereinkunftsgemäß wird die Basensequenz vom 5′-Ende zum 3′-Ende des Stranges notiert, in der gleichen Richtung 5′→3′, in der die Polymerase die Nukleinsäure aus Nukleotiden synthetisiert.

Quelle: wikipedia.org

Nukleotidsequenz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nukleotidsequenz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nukleotidsequenz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Nukleotidsequenz
Schreibtipp Nukleotidsequenz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Nukleotidsequenz, Synonym für Nukleotidsequenz