Anderes Wort für Notiz?

Synonym für Notiz?
Schreibweise Notiz?

Anderes Wort für Notiz - Synonyme für Notiz
Anderes Wort für Notiz - Synonyme für Notiz

Folgende Synonyme für Notiz sind uns bekannt

  • Befreiungsschein
  • Urlaubsnachweis
  • Arbeitsnachweis
  • Krankmeldung
  • Abwesenheitserklärung
  • Befreiungsbescheinigung
  • Freistellungsbescheinigung
  • Notifikation
  • Anwesenheitsmeldung
  • Ausfallmeldungen
  • Meldung der Abwesenheit
  • Urlaubsnachricht
  • Arbeitsnachricht
  • Befreiungsnachweis
  • Abwesenheitsmeldung

Ähnliche Wörter

  • Abwesenheitsnotiz
  • Änderungsnotiz
  • Änderungsnotizen
  • Aktennotiz
  • Aktennotizen | Aktenvermerk zur weiteren Vorgehensweise | ein Vermerk auf einem Schriftstück/an einer Stelle
  • Notizen
  • um nicht aufzufallen | von jdm./etw. Notiz nehmen
  • etw. beachten | von etw. keine Notiz nehmen
  • Besprechungsnotizen
  • Börsennotiz
  • Börsenotiz
  • Börsennotizen
  • Börsenotizen
  • Quotationen | amtliche Börsennotiz
  • Haftnotiz
  • Hafties | Haftnotiz
  • Kurznotiz
  • von jdm. Notiz nehmen | Sie gaben uns mit einem Winken zu verstehen, dass sie uns gesehen hatten. | Er marschierte neben mir ohne von mir Notiz zu nehmen. | Sie nimmt mich nicht zu Kenntnis.
  • Notizbuch
  • Collegeblock | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein.
  • Notizpapier
  • Notizpapier
  • Randnotiz
  • Randnotiz
  • ein Buch mit Randnotizen versehen
  • konsultiert | Wenn Sie wollen, können Sie gerne Ihre Notizen benutzen. | Wenn sie eine Rede hält, schaut sie oft in ihr Konzept. | Für weitere Informationen schauen Sie bitte auf unsere Webseite.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Notizen

Schreibweise


Notiz

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Notiz

Die Notiz (lateinisch notitia, „schriftliches Verzeichnis“, aus lateinisch notus, „bekannt“ und lateinisch annotare, „anmerken“) ist eine schriftlich festgehaltene Information oder Nachricht. „Notiz von etwas nehmen“ heißt Erkundigungen über einen Sachverhalt einholen. In Kabale und Liebe von Friedrich Schiller (1784) sagt der Stadtmusikant Miller: „Hab’ ihm’s Mädel nicht nachgeworfen; wer nimmt Notiz davon?“. August von Platen-Hallermünde schrieb 1848: „Ich habe genialische Notizen von Zeit zu Zeit mir angefertiget“. Im Deutschen Wörterbuch von 1889 ist vermerkt, dass ursprünglich mit „Notiz“ die Kenntnis oder Nachricht bezeichnet wurde. Der Schweizer Autor Ludwig Hohl (20. Jh.) erhob die „Notiz“ zu einer eigenen Literaturgattung. Sein philosophisch-literarisches Hauptwerk Die Notizen umfasst viele hundert notizenhafte Einträge, die immer wieder dieselben Themen umkreisen.

Quelle: wikipedia.org

Notiz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Notiz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Notiz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Notiz
Schreibtipp Notiz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Notiz, Synonym für Notiz